Moin!
ich habe hier einen Linux-router, der in einem lan hängt und würde mich gerne mit einer hinter dem Linux-router liegenden Win98 maschine mit anderen Win-rechnern im lan via netbeui "unterhalten", bloß wie? netbeui ist ja bekanntlich nicht routing-fähig, wie bloß befördere ich dieses protokoll trotzdem über den Linux-router? Hat jemand von euch vielleicht eine idee?
Zwei Möglichkeiten:
1. Du besorgst dir eine Bridge-Software, die alles (oder zumindest den NetBEUI-Teil), was auf dem einen Netz gesendet wird, ins andere Netz weitersendet und umgekehrt. Ist aber nicht sehr empfehlenswert - und außerdem brauchst du dann keinen Router mehr.
2. Du stellst den Win-Rechner auf TCP/IP um, das man bekanntlich routen kann, und erhälst dann Verbindung. Eventuell ist es notwendig, auf dem Router auch Samba laufen zu lassen, damit Samba Master-Domain-Browser wird und von allen angeschlossenen Rechnern erfährt, welche Freigaben sie haben, um sie dann den Rechnern im jeweils anderen Netzwerksegment mitzuteilen.
- Sven Rautenberg