submit-button / search-funktion
denis
- javascript
hallo,
ich habe auf meiner homepage eine suchfunktion eingebaut.
jetzt würde ich gerne auf diesen grauen standard-submit-button
verzichten und nur das wort "suche" als submit-button einbinden.
geht das wohl?
und die such-funktion klappt nur beim klick auf den button,
nicht beim drücken auf "enter".
woran kann das wohl liegen?
vielen dank für eure hilfe.
denis°
Hi,
nur das wort "suche" als submit-button einbinden.
geht das wohl?
also einen Link? Dieser kann auch eine JavaScript-Methode ausführen; auch die, die für das Absenden eines Formulars gedacht ist. Selbstverständlich reduzierst Du auf diese Weise Deine Userschaft auf jene, die JavaScript aktiv haben, was einen Verlust von bis zu ca. 20% der User bedeuten kann.
und die such-funktion klappt nur beim klick auf den button,
nicht beim drücken auf "enter".
woran kann das wohl liegen?
Woher sollen wir das wissen? Wir wissen ja nicht mal, was Du gemacht hast.
Cheatah
also ich habe folgendes gemacht:
<!-- suche -->
<xsearch column="vr" useowntemplatefile>
<FORM ACTION="{xself}" method="post">
<INPUT name="xkeyword" size="12" value="Suche">
<INPUT TYPE="submit" name="xsubmitsearch" value=">" border="0"
height="9" ALT="go!"></td></form></xsearch>
<!-- /suche -->
die syntax mit dem xsearch usw. kommt dadurch, daß ich mit nem
content management system arbeite. das verlangt diese syntax.
gruß, denis°
Hi,
also ich habe folgendes gemacht:
und in welchem Browser hast Du damit Probleme?
<INPUT [...] value=">" [...]
Mach aus dem ">" bitte ein ">".
die syntax mit dem xsearch usw. kommt dadurch, daß ich mit nem
content management system arbeite. das verlangt diese syntax.
Mir und dem Browser ist egal, welches Programm welche Syntax verlangt. Das einzige was zählt ist das, was beim Browser ankommt - und das hat ohne diese merkwürdigen Elemente zu sein. Ist es das nicht, ist das CMS defekt und hat repariert oder ersetzt zu werden.
Cheatah
...klingst ja ganz schön genervt. also das CMS ist garantiert nicht defekt. in dieser firma arbeiten einige tausend leute damit. also es läuft. und diese elemente müssen rein.
aber ist egal, werde es schon schaffen...
Hi,
...klingst ja ganz schön genervt.
nö, ich nehme nur kein Blatt vor den Mund.
also das CMS ist garantiert nicht defekt. in dieser firma arbeiten einige tausend leute damit. also es läuft.
Das habe ich nicht angezweifelt, sondern wollte folgendes sagen:
und diese elemente müssen rein.
Wenn diese Elemente auch beim Browser ankommen, stellt dies einen Defekt an der Software dar. Ob sie nun einwandfrei funktioniert oder nicht.
aber ist egal, werde es schon schaffen...
Meine vorherige Frage, in welchem Browser die Probleme auftreten, sollte der Hinweis darauf sein, dass es sich um ein browserspezifisches Problem handeln kann. Teste mit einem anderen.
Cheatah
also einen Link? Dieser kann auch eine JavaScript-Methode ausführen; auch die, die für das Absenden eines Formulars gedacht ist. Selbstverständlich reduzierst Du auf diese Weise Deine Userschaft auf jene, die JavaScript aktiv haben, was einen Verlust von bis zu ca. 20% der User bedeuten kann.
Hi Cheatah!
Woher nimmst Du den Wert <=20% ?
MarkX.
Hi,
Woher nimmst Du den Wert <=20% ?
aus Erfahrung und der Tatsache, dass "JavaScript aktiviert" kein Boole'scher Wert ist. Sollte das Archiv mittlerweile durchsuchbar sein, findest Du dort auch einen kürzlich stattgefundenen ähnlichen Diskurs über diesen Wert bzw. die Art, wie man überhaupt zu so einer Zahl kommen kann - messbar ist es nicht, und selbst wenn jemand zu einem halbwegs brauchbaren Wert kommt, ist er für jeden anderen weiterhin nutzfrei.
Cheatah