Hallo Molily,
Danke erstmal für deine lange ausführliche Antwort.
Natürlich verstehe ich, das die Popups wieder Nachteile bringen. Die Gründe sind eigentlich wegen der Optik. Das Popup soll auch keine Scrollbalken,etc. haben, weil es besser aussieht.
Da werden jetzt sicher einige die Haare sträuben *G* !
Aber letzten Endes kommt es auch auf die Optik an... oder nicht ?
Klar die Funktionalität ist elementar, aber es ist auch wirklich schwer einen Website zu bauen, die auf jedem Computer und jedem Browser gut aussieht (z.B. Lynx *g*).
Was ich auch immer ganz interessant finde ist, wenn man mit jemanden mal ins Internet geht, der nur recht selten surft.
Das ist teilweise erschreckend, was für Seiten die "gut gemacht" finden.
Also ich werde mir erstmal den Link durchlesen... vielleicht werde ich dann doch auf die Popups verzichten (wäre auch weniger Arbeit für mich!
mit einem Brot in der Hand...
der mit dem seltsamen Namen
Hallo... du mit dem seltsamen Namen,
[Popup]
Leider funktioniert die Lösung nur mit Java-script und ich muss für jeden Link eine Funktion integrieren.
Darum kommst du nicht umhin. Es sei denn, du weist den a-Elementen den onclick-Handler mit JavaScript zu, siehe calocybes Lösung: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/6/15548/#m86873. Das müsstest du auf Popup-Fenster anstatt target="_blank"-Ersatz
Aber, du wirst es nicht glauben: es ist, wie Cheatah sagt, völlig hirnrissig. Möglich ist es dennoch, siehe auch http://www.vippro.de/javascripts/ oder http://www.raus.de/crashme/... :)
<!--
function TEST() {
MeinFenster =
window.open("news.htm", "Zweitfenster", "width=600,height=400,scrollbars=no, und andere Einstellungen...");
MeinFenster.focus();
}
//-->
<a href="javascript:TEST()">TEST</a>
[X] Gehen Sie ins Gefängnis. Begeben Sie sich sofort dort hin. Falls sie über LOS kommen, ziehen Sie keine EUR 2.000 ein.
Ich möchte damit sagen, dass du erst lernen solltest, wie man Popups in einer Art und Weise realisiert, welche das kleinste Übel darstellt. Eine Anleitung, welche das beschreibt, findest du unter http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html. Du bist gerade einmal bis zum dort genannten ersten Lösungsversuch gekommen, deswegen lese am besten direkt dort los, wo die Fehler deiner Misstat angeklagt werden ;), d.h. finde heraus, wieso ein Link mit href="javascript:..." äußerst problematisch ist und sich zum Nachteil für dich und deine Seitenbesucher auswirkt.
Dort ist auch eine Funktion beschrieben, welche du einmal im Seitenkopf deklarierst und welche du bei jedem Popup-Fenster-Aufruf (ich hoffe es nicht viele) aufrufst. Wenn du zwei Popup-Links hast, sind es vielzuviel, wenn du einen hast, sind es immer noch zuviel - eine effizientere Realisation der Popup-Fenster bringt niemandem etwas, außer dir Genugtuung, und für die Leser deiner Seite stellt es eine nur mit Mühe benutzbare Technik dar.
Wenn du schon unbedingt Popup-Fenster verwenden willst und es dir nicht ausreden lässt, dann informiere dich bitte über die Nachteile und versuche sie so gut wie möglich zu kompensieren, bspw. indem du das Fenster rezisable machst und zu Zugeständnissen bezüglich den Bedienelementen bereit bist (z.b. dass du die Statusleiste einschaltest).
Na gut, es funktioniert zwar, aber ist das nicht ein bisschen umständlich. Das geht doch auch einfacher oder ?
Das Thema ist sehr kompliziert und man muss viele Eventualitäten beachten, die Verwendung von Popup-Fenster ist mitunter so heikel, dass man aus Rücksicht bzw. Weitsicht auf sie verzichten sollte. Offensichtlich ist, dass dir die möglichen Probleme (noch) nicht bewusst sind.
Wichtig ist aber, das ich keine scrollbars und keine Menüleisten in dem Fenster habe. Also ein "nacktes" Fenster =) !
Wieso ist das wichtig? Wieso ist es überhaupt wichtig, dem Benutzer mehrere Fenster zu öffnen? Baust du bitte eine confirm-Abfrage ein, ja? "Wollen Sie mit dutzenden aufspringenden Fenstern genervt werfen?" Was meinst du, wie deine Benutzer darüber denken? ;)
Alle Macht dem User! Freiheit und Selbstbestimmung für alle! ;)
Mathias
P.S. So eine Umfrage wäre schon interessant, vor allem mit den passenden Suggestivfragen... ;) Eine Woche später könnte man eine neue Umfrage starten, welche mit simpelster Rhetorik Popups in den Himmel lobt... das Ergebnis wäre womöglich immer das gewünschte... vielleicht nicht im Self*-Kontext, aber für DAU-Tummelplätze könnte das sicher hinkommen.