Hi Chräcker,
Nebenbei: es macht in Strict auch überhaupt gar keinen Sinn.
(keine rethorische, sondern wißbegierige Frage jetzt) Warum?
target macht nur Sinn bei der Darstellung in einem Ausgabemedium, das "Fenster" kennt - also Internet-Browser. Für nicht-visuelle Ausgabemedien (Sprachausgabe z.B.) ist es nutzlos. Ich verstehe Strict so, dass es ausschließlich Elemente enthält, die auf allen Ausgabemedien Sinn machen. Deshalb ist das target da nicht mit drin. Transitional enthält dagegen auch Elemente, die nur für bestimmte Ausgabemedien sinnvoll sind, und wer seine HTML-Dateien "nur" für visuelle Ausgabemedien schreibt (so wie z.B. ich in der Regel), kann genauso gut Transitional verwenden.
Disclaimer: Das ist eine persönliche Auslegung :-)
Strict zu nehmen (und damit Ausgabemedien-unabhängig schreiben zu wollen) und dann zu versuchen, dort etwas Ausgabemedien-abhängiges wieder reinzubasteln, empfinde ich als widersinnig.
Grüße,
Utz