Utz: Validationsproblem bei Link-Angabe ("href")

Beitrag lesen

Hi Meike,

Dachte nur, dass es doch eine Möglichkeit geben muss, das festzulegen... dass der Befehl gar nicht mehr zum HTML 4.01-Standard gehört, macht mir jetzt mein Weltbild kaputt :-P ;-)

HTML-Dateien können ja nicht nur auf einem Browser angeschaut werden, sondern auch vorgelesen werden oder ausgedruckt...für andere Ausgabemedien als den allseits bekannten Browser macht die Angabe von target keinen Sinn. Strict dient dazu, eine Datei so auszuzeichnen, dass sie vollkommen unabhängig vom Ausgabemedium funktioniert - sozusagen die reine Lehre. Willst Du ihr folgen, musst Du in Kauf nehmen, dass der User selber darüber entscheidet, ob er den Link im selben Fenster, in einem neuen Fenster oder einem neuen Tab (oder auf dem Drucker oder wo immer) dargestellt haben möchte.

Transitional steht für die nicht ganz so reine Lehre - für Leute, die eben auch Sachen festlegen wollen, die nur mit der reinen Lehre nicht machbar sind. Es wäre aber falsch zu glauben, dass Dinge, die "nur" in Transitional stehen, nicht zum Standard gehören. Und target ist noch nicht mal als deprecated ausgewiesen, also hätte ich da an Deiner Stelle keine Hemmungen, es zu verwenden.

Grüße,

Utz