alex: wordwrap oder aehnliche Funktion

Beitrag lesen

Mhm,
habe ich schon erwaehnt, dass das mein erstes PHP Programm ist?
Ich wollte nur eine eigene Seite machen, und dazu ein Gaestebuch schreiben.
Selber schreiben, weil ich kein Gaestebuch gefunden habe, das 100% so aussieht, wie ich es wollte.

Erstmal : Es ist ein Wunder geschehen! Als ich den Schript zum 100stem Mal durchgelesen, ist mir aufgefallen, dass ich bei der Tabelle

$neu= "<table border=0 width=350>";

versehentlich =0 width geloescht habe, und es ist geblieben :

"<table border=350>";

Du lachst jetzt warscheinlich, aber ich habe wirklich gedacht, es kommt davon ,weil ich wordwrap an falscher Stelle eingebaut habe !
Diese graue masse um den Eintrag war also nur der 350Pixel grosser Rand !

Dann, ich habe mir die Sachen auf
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fmitglied.lycos.de%2Fpandaemonium%2Fgaestebuch%2Feintragen.php4&charset=iso-8859-1+%28Western+Europe%29&doctype=HTML+4.01+Transitional
durchgelesen.
Sie sagen mir leider nicht viel. Nunja sie sagen mir schon was, aber warum zB das ">" in
<body bgcolor="#FFFFFF">
                       ^
nicht erlaub ist bleibt fuer mich ein Raetzel.
Ich bitte dich garnicht, es alles mir zu erklaeren, weil es zu viel arbeit fuer dich waere. ich bin naemlich noch ziemlich am anfang von PHP.

Ich wollte nur fragen, wie und ob man wordwrap gleich in ein Formular einfuegen kann.

Dein Eintrag:<br>

<center><textarea name="text" cols="35" rows="5"></textarea><br>
<input type="submit" value="Abschicken">

Ich dachte wenn im Formular automatisch nach dem 35ten zeichen ein <br> gesetzt wird, ist das problem doch geloest?
Dann wird die Tabellenbreite nicht mehr vergroessert.
Ich habe versucht wordwrap hoeher einzufuegen, etwa so:

$text=wordwrap($text,35,"<br>");
$neu.="<tr><td bgcolor=#F4F4F4><div class=text>";
      $neu.=strtr(nl2br(htmlentities(trim($text))."<br>"),"\n\r"," ");
         $neu.="</div></td></tr></table><br><br>";
      $neu.="\n"; //Ablschluss

Das hat aber nicht hingehauen.
Warum, weiss ich auch nicht.
Jedenfalls wurde nach dem 35sten Zeichen kein <br> gesetzt.