Hey,
so schlau bin ich auch noch.
Das was ich schon ausprobiert habe ist dieses (man bedenke, das ich an einigen Stellen satt der " ein ' machen muss, da der Webserver sonst einen Fehler auswirft. Nach dem Scriptschnipsel da unten sieht alles ganz gut aus, doch ein Klick auf das Image und es tut sich nichts.
---------------------------------------------------------------------
Abschnitt
if ($ecards=="1") {echo "<br><div align='center'><hr width='250' noshade><small>Senden Sie doch mal wieder eine eCard...</small><a href='javascript:;' onClick='MM_openBrWindow('ecards.php?perpage=$perpage&cat=$cat&page=$page','','menubar=yes,scrollbars=yes,width=570,height=480')'><img src='$base_url/img/ecard.gif' border='0' height='46' width='80' alt='eCards versenden...'><br>\n";} // End Big Table
if ($kategorien=="1") {echo "</td></tr></table>\n";} // End Big Table
?>
---------------------------------------------------------------------
Hallo Andreas,
ich habe hier mal einen Schnippsel aus einem PHP-Script. An der Stelle, wo auf die Datei "ecards.php" gelinkt wird, möchte ich dass sich dieser Link in einem POPUP Fenster öffnet.
Wo liegt das Problem? schon mal was von der Javascript-Funktion open() gehört? Mit php alleine geht das nicht, da php auf dem Server ausgeführt wird und nicht im Browser
statt "<a href='ecards.php'>" brauchst du etwa sowas:
<a href="ecards.php" onClick="window.open('ecards.php',...); return false;"> (siehe: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
gruß
Tobias