Thomas Schmieder: Druckgerechte CSS-Angaben

Beitrag lesen

Hallo,

so ganz nebenbei fällt mir immer wieder unangenehm auf, dass man viele Seiten nicht drucken kann. Nicht weil da villeicht einer eine Möglichkeit gefunden hat, den Druckerbefehl im Browser zu sabotieren, sondern weil sie ganz einfach nicht aufs Papier passen.

Beispiel für bschissene Druckbarkeit: http://www.php.net/manual/de/ref.session.php

Beispiel für gute Druckbarkeit:
http://forum.de.selfhtml.org/?m=150934&t=27761

Beide Themen/Threads sind wahllos gegriffen.

Was muss man denn im Design der Seite beachten, damit der Druck auch dynamisch in die Seite fleißen kann, so als hätte man nur das Fenster verkleinert?
Zudem ist mir aufgefallen, dass beim IE5.5 die Ansicht/Schriftgrad Einstellung aus Auswirkungen auf den Font beim Drucken haben.

Ich war mal der meinung, wenn man eine Tabelle mit width=100% unm das Ganze legt, dann ginge es. Aber leider war das ein Irrtum. Hier bei Self funktioniert es aber.

Kann mir also einer bitte das Geheimnis verraten, bevor ich jetzt Montag mit dem Seitengrundgerüst für mein Projekt beginne?

Liebe Grüße

Tom