Moin, Tom!
die maximale absolute Pfadlänge beträgt in Unix/POSIX1-Systemen 1024 Byte. Leider ist die Länge des maximalen relativen Pfades oft auf 70Bytes abzüglich einem Byte für die Länge und einer 0 (NUL) für die Stringterminierung begrenzt. Längenbyte UND NUL sind sicherlich redundant, ich habe mir das aber nicht ausgedacht.
Und wieder behauptest du, dass etwas _oft_ der Fall ist, ohne Belege zu haben. Ich will ja nicht in Abrede stellen, dass es tatsächlich so blöse Systeme gibt, die nicht mal mit ein wenig mehr Pfadangabe zurechtkommen, aber bei den (mir) bekannten Betriebssystemen für Webserver der _heutigen_ Zeit, namentlich Windows, Linux und *BSD, ist mir das noch nicht zu Ohren gekommen.
Wenn diese Systeme, die ja eine gewisse Verbreitung haben und zusammen gewiß mehr als 80% der Betriebssysteme aller Webserver darstellen, bei 68 Byte Pfadlänge keine Probleme haben, dann tritt das Problem in meinen Augen nicht "oft" auf, sondern nur "in einzelnen Fällen mit alten/schlechten/exotischeren Betriebssystemen". :)
- Sven Rautenberg