Hallo,
Problem: Die von einem Perl-Skript zurückgegebene HTML-Seite (sorry, wenn das nicht fachgerecht bezeichnet ist - ich hoffe Ihr wißt, was gemeint ist!)
die Ausdrucksweise ist einwandfrei :)
Das Problem ist anscheinend, daß der Server die Seite nicht als Content-Type: text/html ankündigt. Dies kannst Du sehen, wenn Du im Netscape auf der zurückgelieferten Seite mit der rechten Maustaste die Seiteneigenschaften aufrufst. Dort steht wahrscheinlich bei "Typ" text/plain.
Du kannst mit dem Perl-Skript zuerst "Content-Type: text/html", danach eine Leerzeile (also zwei Zeilenumbrüche oder zwei CRLF hintereinander) ausgeben, dann die HTML-Seite. Damit wird der Entsprechende HTTP-Header mitgesendet, und Netscape versteht's.
Schönen Gruß aus Bilk
Rainer