problem mit komplexem tabellenkonstrukt
Thomas Tschernich
- html
So ... diesmal eine etwas kompliziertere Sache als die letzten Male.
Ich habe mir von nem Kumpel für die veraltete Seite unter http://www.zeitz.net ein neues Design basteln lassen. Es steht unter http://www.zeitz.net/zk momentan als noch recht leeres Konzept. Funktioniert alles recht gut, aber klickt mal in der Navileiste aufs Gästebuch...
So, ein paar Details zum Aufbau. Das Design lag als PDF mit der Flashnavi vor. Ich hab die PDF zerschnippelt und in ein Tabellenkonstrukt gepackt, mit dem Ziel, dass die Tabelle zentriert mit einer festen Breite von 780 Pixeln vorliegt. Nach unten sollte sich die Inhaltszelle je nach Bedarf verlängern. Dazu sind unten links und unten rechts zwei 5 Pixel hohe Zellen mit einem kachelbaren Hintergrund festgelegt. Dummerweise breiten sich aber nicht diese Zellen aus, wenn der Text im Inhalt länger wird (siehe Gästebuch), sondern die beiden äußeren Spalten ziehen sich zusammen ... was mir überhaupt nicht passt ... Ein detaillierter Grundriss zu diesem Versuch findet sich unter http://www.zeitz.net/zk/grundriss.gif
Ich habe danach versucht, dieses Konstrukt mit wysiwyg-Editoren à la Frontpage und Dreamweaver zu realisieren, lediglich letzteres brachte es fertig, den gewünschten Effekt zumindest unter Netscape darzustellen (was aber nicht genug ist).
Dann hab ich die Sache aufgegeben und es etwas anderes probiert. Warum nicht die PDF komplett als ein Bild auf die Seite setzen und den Inhalt und die Navi mit CSS platzieren. Ging auch nicht, weil ich die Tabelle dann links halten muss, anstatt sie zu zentrieren (ansonsten wäre die Positionierung unter verschiedenen Auflösungen unterschiedlich, und irgendwelche Halbwahrheiten per JS wollte ich eigentlich vermeiden). Links festgelegt wollte die Tabelle aber auch nicht wie gewünscht funktionieren, es gab ähnliche Probleme wie bei Versuch Nr. 1. Ebenso war es mir nicht geheuer, die Tabelle links zu platzieren, da bei höheren Auflösungen schnell rechts viel Leerraum war.
So, Schluss mit dem Gelaber. Wo bekomm ich einen Editor her, der mir zuverlässig Designs erstellt, die in der Höhe dynamisch sind? Wenn nicht, wo finde ich dementsprechende Tutorials? Wenn immer noch nicht, wer kann mir speziell hier helfen?
Hallo.
Funktioniert alles recht gut, aber klickt mal in der Navileiste aufs Gästebuch...
Recht gut? Ich sehe einen netten Rahmen des Layouts und einen Kasten mit Überschrift "Navigation" und das wars. Wo soll man da klicken?
Win, Mozilla1.1 (Shockwave 6.0)
Grüße aus Würzburg
Julian