Taskleiste im Hintergrund
Eric
- html
0 Stefan Bach0 Eric
0 Lemmy Danger0 Rainer S.
Ich habe mich seinerzeit dazu enschlossen, meine Homepage mit Frames zu basteln. Soweit bin ich auch recht zufrieden. Leider gibt es noch ein Problem.
Mein Konstrukt umfasst 5 Frames. Vier davon bilden die Äußeren Rahmen, die jeweils eine Grafik beinhalten, die (eben als Rahmengebilde) in die nächste übergehen soll. Soweit so gut. Klappt auch alles prima. Aber was mach ich, wenn jemand seine Taskleiste in den Hintergrund verschiebt? Dann zerlegt sich das ganze Gebilde, weil die untere Grafik mitrutscht. Gibt es da eine Lösung???
Vielen Dank im voraus!
Gruß Eric
Hallo Eric!
Äußeren Rahmen, die jeweils eine Grafik beinhalten
wenn jemand seine Taskleiste in den Hintergrund verschiebt? Dann zerlegt sich das ganze Gebilde, weil die untere Grafik mitrutscht. Gibt es da eine Lösung???
Ich glaube kaum, dass deine Seite bei dem beschriebenem Verhalten mit allen Auflösungen so aussieht, wie du es dir vorstellst. Oder irre ich mich da?
Wenn du die Seite so gestaltet hast, dass sie unabhängig von der Fenstergröße richtig angezeigt wird, dann macht auch das verschieben der Taskleiste in den Hintergrund keinen Unterschied.
Gruß,
Stefan
Hi!
Vielen Dank erstmal für die Antworten;-)
Das mit den Auflösungen war mir klar, daher habe ich mir die Mühe gemacht, für verschiedene Auflösungen (per Browser-Abfrage) zu optimieren. War auch nicht weiter wild. Daß ein Browser-Fenster nicht immer maximiert wird, ist auch klar. Da denke ich aber, daß jeder, der wirklich Interesse an der Seite hat, ggf. maximieren wird. Bei der Taskleiste ist der Fehler für den User leider nicht auf den ersten Blick erkennbar.
Darüberhinaus habe ich gesehen, daß offenbar auch noch die Art des Bildschirm wichtig ist. So erscheint meine Page auf einem TFT-Monitor auch schon wieder ganz anders...zum verzweifeln!
Mal sehen, evtl. gehe ich irgendwann wirklich mal auf eine no-frame-Lösung. Ich fürchte allerdings, daß diese Variante auch Probleme mit sich bringen wird (Stichwort Navigation).
Dennoch Danke für Eure Antworten!
Gruß Eric
Hallo!
Das mit den Auflösungen war mir klar, daher habe ich mir die Mühe gemacht, für verschiedene Auflösungen (per Browser-Abfrage) zu optimieren. War auch nicht weiter wild.
Aber wie du ja jetzt gesehen hast der falsche Ansatz. Du kannst durchaus einen Rahmen mit Frames realisieren, ohne das er von der Auflösung abhängt.
Dabei musst du dich möglicherweise etwas einschränken, aber es geht. Deine Ecken kannst du gestalten wie du möchtest, für die obere, untere, linke und rechte Linie musst du allerdings ein Bild verwenden welches jeweils nur ein Pixel breit bzw. hoch ist. Dieses setzt du dann als Hintergrundbild ein und die Sache funktioniert.
Damit kannst du dein Design vielleicht nicht unbedingt so umsetzten, wie du es gerne hättest, aber dafür klappt es überall.
(Beispiele für Webseiten mit solchen Rändern wirst du sicher genug finden. Ich habe einmal für einen Freund http://www.monsterserver.de/ gemacht, dort ist der Rand wie beschrieben realisiert. Und der schert sich nicht um eine Taskleiste.)
Ach und...
Da denke ich aber, daß jeder, der wirklich Interesse an der Seite hat, ggf. maximieren wird.
... nicht jeder verwendet deinen Browser mit deinen Einstellungen. Die Anzeigehöhe und -breite ist selbst bei gleicher Auflösung und maximiertem Fenster nicht immer gleich. Also vergiss deinen Ansatz einfach.
Gruß,
Stefan
Tachchen!
Aber was mach ich, wenn jemand seine Taskleiste in den Hintergrund verschiebt? Dann zerlegt sich das ganze Gebilde, weil die untere Grafik mitrutscht. Gibt es da eine Lösung???
Es können noch ganz andere Probleme auftauchen bei Deinem Konstrukt: Was, wenn jmd eine andere Bildschirmauflösung verwendet als Du? Oder sein Browserfenster nicht maximiert?
Entweder Du überdenkst Dein Design nochmal oder Du verzichtest auf die IMHO überflüssigen Frames und packst Dein eigentliches Inhaltsframe in eine unsichtbare Tabelle (width=height=100%), die auch Deine Grafiken beinhaltet. Auf meiner Homepage hab ich's auch so gemacht.
Gruss
Lemmy
Hallo,
Ich habe mich seinerzeit dazu enschlossen, meine Homepage mit Frames zu basteln. Soweit bin ich auch recht zufrieden. Leider gibt es noch ein Problem.
hast Du Deine Homepage schon mal in einem anderen Browser betrachtet (z.B. Internet Explorer mit/ohne Favoritenleiste, Opera, Mozilla/Netscape mit/ohne Sidebar)? Die Innengrößen der Anzeigefenster sind bei allen unterschiedlich.
Davon abgesehen, weißt Du nicht, ob nicht jemand eine "exotischere" Bildschirmauflösung (z.B. 640x480 oder 1600x1200) eingestellt hat oder ob er nur mit einem kleinen Fenster browst etc.
Mein Konstrukt umfasst 5 Frames. Vier davon bilden die Äußeren Rahmen, die jeweils eine Grafik beinhalten, die (eben als Rahmengebilde) in die nächste übergehen soll. Soweit so gut. Klappt auch alles prima. Aber was mach ich, wenn jemand seine Taskleiste in den Hintergrund verschiebt? Dann zerlegt sich das ganze Gebilde, weil die untere Grafik mitrutscht. Gibt es da eine Lösung???
Nein.
Die Taskleiste kann außerdem noch unterschiedlich groß sein.
Willkommen im WWW. Verabschiede Dich von der Vorstellung, Du könntest das Aussehen Deiner Homepage für alle pixelgenau festlegen, und auch von der Vorstellung, es gäbe nur ein Betriebssystem und einen Browser.
Schönen Gruß aus Bilk
Rainer