update MySQL 3.23 => 4.04 unter Linux
Andreas Korthaus
- datenbank
Hallo!
Ich habe heute fast 4 Stunden damit verbracht, mySQL4 unter RedHat 8 zu installieren. Die Intallation von mySQL4 ging recht flott(rpm von MYQL.com installiert), und der MySQL Server lief auch anstandslos. Das Problem bestand in der Verbindung mit PHP. Schon mit MySQl 3.23 gab es Probleme, da mußte ich mir, damit das mit PHP funktionierte, manuell von der Installations-CD ein extra rpm installieren, hieß irgendwie php_mysql...rpm. Ohne funktioniert das nicht. In MYSQL 4 hatte ich dann genau dasselbe problem, nur hier konnte ich diese Paket nicht nachinstallieren, da dies wohl nur für dei 3.23 gedacht war. ich habe auch eine php_mysql.so im entsprechende Verzeichnis gehabt, aber PHP hat immmer nur ausgegeben das die Extension nicht geladen sei. Ich habe auch den entsprechnden Eintrag in deer .php.ini überprüft, die mysql Extension war nicht auskommentiert, und die Pfade stimmten 100%.
Ich habe auch Apache(2) und MySQL neu gestartet, sogar neu gebootet... alles hat nichts gebracht.
Ich denke da ist irgendeine Inkompatibilität in dem MySQL Modul, aber ich habe auch nirgendwas was dazu gefunden, ob es in PHP überhaupt zw. den MYSQL-Versionen Unterschiede in der API gibt. Ich bin problemlos mit mysql 3 zurechtgekommen, außerdem habe ich 4 schon erfolgreich unter Windows installert. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wo ich mal nach dem Problem suchen könnte , ich weiß gar nicht wo man hier ansetzen könnte. Wie gesagt, MySQL selbst läuft prima, nur der Zugriff via PHP funktioniert nicht.
Hat vielleicht jemand einen Tipp wo ich mal weitersuchen könnte? Oder war vielleicht der Ansatz falsch erst MySQL3 zu deinstallieren und MySQL4 neu zu installieren, hätte ich vielleicht updaten sollen? Nur wie? Ich habe ein Packet-Manager(GnoRPM), hat aber das Paket war schwarz, was wohl heißt "neue Software". Wie soll ich das sonst updaten?
Grüße
Andreas
Hallo!
sogar neu gebootet... alles hat nichts gebracht.
Bringt nichts. Das ist unter Windows anders. Mußte ich mich auch erst dran gewöhnen. Das finde ich das geniale, alles im laufenden Betrieb installieren zu können.
Ich habe überhaupt keine Ahnung, wo ich mal nach dem Problem suchen könnte , ich weiß gar nicht wo man hier ansetzen könnte. Wie gesagt, MySQL selbst läuft prima, nur der Zugriff via PHP funktioniert nicht.
Gibt es den Fehlermdeldungen?
Hat vielleicht jemand einen Tipp wo ich mal weitersuchen könnte?
Alle RPMs runter hauen und alles compilieren (ab: "Quelltexte übersetzen" / http://www.linux-user.de/ausgabe/2000/08/044-installieren/installieren.html). Damit habe ich die bestern Erfahrungen gemacht. Ich habe mit dem ganzen RPM-Zeug keine guten Erfahrungen gemacht.
Versuche es mal mit folgenden Tutorial, wohl das Tutorial: http://www.baach.de/lamp-tutorial.html
Du mußt MySQL nicht updaten. Du installierst die neue MySQL-Version einfach in ein neues Verzeichnis. (siehe Tutorial)
Dann änderst Du einfach den symbolischen Link auf die neue MySQL-Version.
MfG, André Laugks
L-Andre @ gmx.de