Hi,
In einer düsteren zeit, nämlich als ich kein Netz hatte (jaja die telekomiker=), Konzipierte ich ein kleines HTML-tut, und find an es zu schreiben.
Mit dem ersten Kapitel bin ich soweit fertig.
Ich möchte es lieber hier kritisieren lassen (und vermutlich eher entmuted aufgeben), als es offiziell ins Netz zu stellen.
Also:
Massenweise Schreibfehler (Grundelgendes, Maschienensprache, ...)
Massenweise Inhaltliche Fehler:
- von Interpretersprachen spricht man bei Script-Programmiersprachen. HTML ist keine Programmiersprache
- Es gibt Tags und Endtags (Es gibt tags, diese können als start- und end-tags auftreten). Ganz zu schweigen von den elements...
- HTML hat nichts mit Befehlen zu tun.
- Beginn der HTML-Datei<html>: Hiermit beginnt die Eigentliche Datei. Falsch: eine korrekte HTML-Datei beginnt mit dem doctype (bei XHTML evtl. mit der XML-Deklaration)
- in II erklärst Du, wie ein Kommentar in HTML aussieht. Im direkt folgenden Beispiel verwendest Du // für Kommentare...
- nach Deinem tut erlaubte Hexziffern: 1-9 a-f Demnach wäre A0 keine Hexzahl...
Unerklärliche Satzgebilde:
Interpreter-Sprache bedeutet, dass sie nicht, wie bei vielen Spielen, vorher in Maschienensprache übersetzt wird.
Hä? Was hat HTML mit Spielen zu tun. Vor was wird übersetzt? Fahren Ma-Züge auf Ma-Schienen? Was hat HTML mit Interpreter-Sprache zu tun?
IV und V: das font-Element sollte gar nicht mehr genutzt werden.
Passend dazu: Du solltest gleich für XHTML erklären, nicht für HTML.
HTML auf diesem Stand ohne CSS lehren zu wollen ist etwa so, wie wenn Du einen Führerschein-Bewerber mit Zügel und Peitsche vertraut machen willst.
Wenn Du das wirklich durchziehen willst:
Komplett wegschmeißen. Erstmal selber mit HTML, CSS und XHTML vertraut machen.
Dann neu anfangen.
Der Erklärer