Hi Dennis!
Ich finde es allgemein naiv zu glauben, die Demokratie wäre der Endzustand aller Gesellschaften und der Geschichte. Es ist eben nicht der Weisheit letzter Schluß. Sowas gibt es nicht. Genauso naiv ist die Vorstellung, der Mensch wäre von seiner Natur her ein Demokrat. Es gibt keine endgültige Entwicklungsstufe. Das trifft auch für Konzepte wie Marktwirtschaft zu. Wenn Systeme starr sind und nicht mehr verändert werden können, sind sie zum scheitern verurteilt. Wenn unsere Demokratie nicht einmal das Nachdenken über andere Konzepte erlaubt geht dieses Scheitern schneller, als wir uns alle vorstellen können. Das ist keine Übertreibung. 1987 hätte sich auch noch keiner vorstellen können, daß der eiserne Vorhang fällt. Ich muß natürlich einräumen, daß die Situation jetzt eine andere ist, im Hinblick darauf, daß kein praktikables Gegenkonzept zur Demokratie vorhanden ist. Aber: durch Zensur erreicht man GAR NICHTS! Im Gegenteil: es würde die Natur der Demokratie selbst ad absurdum führen. Zu den Rahmenbedingungen der Demokratie gehört Meinungsfreiheit. Eine Einschränkung würde diese Rahmenbedingungen selbst verletzen und macht somit das System als ganzes unglaubwürdig, was ja leider schon der Fall ist.
Ich meine damit nicht nur den Fall "Mein Kampf". Es gibt Auswüchse dieser Demokratie, die geradezu lächerlich sind. Beispielsweise ist das Tragen der Symbole der DDR-Pionierorganisation und der FDJ verboten...
MfG
MarkX.