LiveSucks: Eventhandler zur Überwachung des Anzeigeschriftgrades ?

Beitrag lesen

Hallo,

zunächst mal danke für die Antwort.

Viel Konzept habe ich nicht.
Nur folgendes:

Eine linienlose Tabelle mit drei Spalten und nur einer Zeile.
Alle Spalten sind vertikal zentriert ausgerichtet.
!__Die Tabelle ist immer grad so breit wie das Browser-Fenster.__!
Das darf ich leider nicht anders machen. Anonsten hätte ich keine Probleme.

Die linke Spalte enthält einen langen Textabsatz.
Die mittlere Spalte enthält die Grafik einer Mengenklammer (  } ),
welche den Text der linken Spalte umfassen soll.

Die rechte Spalte enthält ein erklärendes Wort/eine Zusammenfassung für alles in der linken Spalte.

Beispielsweise:

Zelle1:             Zelle2:          Zelle3:
(Text:)           (Grafik mit        (Text:)
                    Klammer:)

Hund, Hamster,         |
Katze, Pferd,           }            Säugetiere
Maus, Ich selbst       |

Ich habe bisher folgendes Problem gesehen:

Wenn sich der Zeilenumbruch in Zelle1 ändert, ändert sich auch deren Höhe.
Folglich muss die Grafik mit der Klammer in Zelle2  in diesem Fall in ihrer Höhe wieder neu an die linke Zelle angepasst werden, damit sie den Text der linken Spalte wieder ganz umschliesst.

Es stellte sich mir nun die Frage, in welchen Fällen sich der Zeilenumbruch einer Tabelle, die immer so breit sein soll, wie das Browserfenster, überhaupt ändert, ohne daß der Browser die Homepage von selbst komplett neu einliest.

Habe bisher zwei Fälle gefunden:

1. Der User ändert die Fenstergröße seines Browsers
2. Der User ändert die Standart-Anzeige-Schrift

zu 1:

Das habe ich hinbekommen. Immer wenn der Benutzer die Fenstergröße ändert, wird die Höhe der Grafik neu berechnet und selbige neu eingefügt. Fürs Neuaufbauen habe ich eine Funktion "neuAufbau" gebastelt und rufe sie wie folgt auf:

window.onresize = neuAufbau;

"neuAufbau" sieht so aus:

function neuAufbau()
{
 if (Breite != Fensterbreite() || Hoehe != Fensterhoehe())
 window.history.go(0);
}

Also ganz wie das Beispiel aus der Selfhtml-Homepage.

[Um eine "Pixel- und Resize-Diskussion" von vorneherein
    abzuwürgen:
    Ich habe ein cgi-skript, das mir die gif-Grafik entsprechend der
    Höhenangabe aus einem Metafont-File on-the-fly erstellt.
    War lustig, hat nur 4 Wochen gedauert und ich habe dabei gelernt.
    Da das ganze im Intra-Net ablaufen soll, ist die Ladezeit nicht
    so wichtig.]

zu 2:

Es gibt aber noch den zweiten Fall - wenn der Benutzer die Standart-Anzeigeschrift ändert:

Gäbe es den von mir gesuchten Event-Handler, ich nenn ihn - hypothetisch - mal " font.SizeByUserAdjust ",

dann bräuchte ich

nebst

window.onresize = neuAufbau;

nur noch

font.SizeByUserAdjust = neuAufbau;

an geeigneter Stelle in mein Skript einfügen und für diesen Fall wäre der "Kittel auch geflickt", ohne daß der User selbst die Ansicht aktualisieren müsste.

So. Das war langatmig, aber vielleicht versteht man nun die bizarren Beweggründe für mein merkwürdiges Ansinnen.

Auf alle Fälle sei denjenigen, die das alles zu Ende gelesen haben, recht herzlich gedankt.

Grüße von LiveSucks