alex: blaettern

Beitrag lesen

MMMMMMM,

ch habe das
fputs($a,"$inhalt");
       ^
in $d umgeschrieben.
Das geht aber trotzdem irgendwie nicht .....

So siehts jetzt aus:

$a = fopen("gaestebuch.txt","r+");
  $inhalt= fread($a,("gaestebuch.txt"));
  fclose($a);

$d=fopen("gaestebuch.txt","w+"); // Datei zum Anhängen öffnen
  if ($d) // Öffnen hat geklappt, $d ist ein Dateizeiger

fputs($d,"Von: ".htmlentities($name)."<br><br>");
       fputs($d,strtr(nl2br(htmlentities($text)."$inhalt"."<br><hr><br>"),"\n\r"," "));
   fputs($d,"\n");
   fclose($d);

$b = fopen("gaestebuch.txt","a");
   fputs($b,"$inhalt");
   fclose($b);

Das muesste doch gehen?

Und, ich habe auch zuerst an "array_reverse" gedacht,
aber ich muss zugeben, das mit dem Link habe ich noch nicht 100%ig verstanden.
Und soweit ich das verstanden habe,geht das so, dassdie datei abschnittweise ausgegeben wird, 10 zeilen pro Abschnitt.

und wenn man sie alle einzeln umdrehen wuerde, gaebe es ein "Tohuwabohu".

dann wuerde es so aussehen:

10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21

Und ich habe keinen blassen Schimmer, warum die laengere Version nicht funktioniert....