Uschi Renziehausen: Habe pop up problem bitte um hilfe

Beitrag lesen

Hallo,

dann wird aber immer das selbe pop up aufgebaut obwohl eine andere Datei angegeben ist.

Das verwundert weiter nicht, wenn du dir deine Funktion genau anguckst. Da steht hart kodiert drin, dass immer eine Datei namens "datei.htm" in ein Fenster namens "Popup" geladen werden soll.

function PopupFenster() {
  F = window.open("datei.htm","Popup","width=400,height=300");
}

Wenn du möchtest, daß bei jedem Aufruf eine andere Datei im selben popup-Fenster angezeigt wird, mußt du den Dateinamen beim Funktionsaufruf übergeben, also:

<html>
<head>
<title></title>
<script language="JavaScript">
function PopupFenster(datei) {
  var F = window.open(datei,"Popup","width=400,height=300");
  F.focus();
}
</script>
</head>
<body>
<div onclick="PopupFenster('datei1.html')">fenster auf, die erste</div>
<div onclick="PopupFenster('datei2.html')">fenster auf, die zweite</div>
</body>
</html>

Die Zeile F.focus() sorgt dafür, dass beim Laden einer neuen Datei das Fenster auch zu sehen ist, wenn es bereits in der Statuszeile rumgammelt.

Wenn du hingegen möchtest, dass für jede Datei ein eigenes Fenster aufgeht, also der User hinterher 10 Fenster offen haben soll, dann nimmst du Orlandos Variante.

Gruß Uschi