moin kai,
nein, haben sie nicht - außer man kennt die Bedeutung der Einheiten nicht. Wenn du dich an die Regel hälst, dass 'pt' auf dem Bildschirm _nichts_ zu suchen hat, hast du keine Probleme. Die Auflösung ist bei jeder nicht völlig schlechten Website egal.
wenn ich px nehme, können die halbblinden unter uns die schriftgröße nicht mehr verändern, und das ist, auch für mich (pseudo-brillenschlange = kontaktlinsenträgerin) ziemlich häufig nötig.
Ach, tatsächlich, ist das so???? Woran bemisst sich besser und schlechter?
diverse Tests u.a. auch des W3C. Selbst der MacIE ist oftmals besser als der Windows-IE.
je nun, dann würde ich also die kriterien des w3c über die meiner user stellen. "gut" und "besser" lassen sich nur anhand dessen definieren, was ich erreichen will. ich würde mir natürlich wünschen, ich könnte die kriterien des w3c einfach übernehmen, aber da war noch was, was ich "traurige realität" nennen würde. ich kann mir nicht helfen, aber manchmal, aber nur manchmal finde ich die ideen, die microsoft für den ie entwickelt hat, nicht gar so dämlich. kommt allerdings entschieden drauf an, um was es sich handelt.
In der Liste fehlt der Browser, mit dem mit Abstand die meisten User unterwegs sind, und der DARF nun mal nicht fehlen.
braucht man nicht auflisten - seit Jahren ist hier keiner auf die Idee gekommen den "versehentlich" zu ignorieren - eher wird man angemacht, wieso man überhaupt mit was anderem testet.
aber sicher muss man den auflisten, schon wegen bios reaktion *gg*.
Grüße aus Bleckede
gruss aus singen (nur besuchsweise, sonst aus erfurt)
Kai
[der nie unter Windows oder MacOS testet]
wie sträflich, mögest du 10 jahre lang unter nn4x leiden, egal welches os. aber mal im ernst, wer kann schon unter n betriebssystemen sprichwörtliche 125 browser incl. versionen testen?
gruss, uschi
(ich wünsch dir einen goldenen oktober)