Sven Rautenberg: Browserweiche mit PHP? Wie?

Beitrag lesen

Moin!

Wenn du dich mit den bereits eingebrachten einwaenden abfinden
kannst, hab ich einen Link fuer dich.
Die PHP Site phpbuilder setzt eine Browserweiche ein, und hat diese
in einem Artikel erklaert.
http://phpbuilder.com/columns/tim20000821.php3

Der Artikel ist über zwei Jahre alt! Das bedeutet: Seit dem haben sich die verfügbaren Browser wesentlich weiterentwickelt. Insbesondere die auf der ersten Seite aufgestellten Behauptungen sind entweder mittlerweile unzutreffend (Skalierungsmöglichkeiten in Browsern existieren heute), oder es existieren simple Abhilfen (nicht pt verwenden, sondern px - dann klappts auch mit dem Mac).

Die Font-Größen mit relativen Angaben (medium, small, x-small etc.) sind auch sehr zweifelhaft. Da ist man leider ziemlich den Browsern ausgeliefert, weil sich die CSS-Spezifikation für die Schriftgrößenunterschiede zwischen den einzelnen Stufen zwischen CSS1 und CSS2 geändert hat.

Und natürlich wiegt das grundsätzliche Problem schwer: Man liefert auf diese Weise nur basierend auf einer Textangabe, die beliebig fälschbar ist, für die Darstellung entscheidende Informationen aus. Es ist in meinen Augen viel sinnvoller, den Browser selbst entscheiden zu lassen, welche Informationen er (aufgrund der eigenen Unfähigkeit) akzeptiert. Die typischen CSS-Browserweichen sind dafür ideal.

- Sven Rautenberg