Sven Rautenberg: Registerkarten

Beitrag lesen

Moin!

und javascript oder was anderes? muss nämlich mittels vilocity so viele register dynamisch erzeugen, wie mir datensätze geliefert werden.

Wenn dir hundert Datensätze geliefert werden - willst du dann hundert Registerkarten anzeigen? Sorry, aber das scheint mir kaum sinnvoll zu sein. Ok, für kleine Anzahlen an Datensätzen ist das noch machbar, aber wenn es mehr Daten werden, dann gelangt dieses System schnell an seine Benutzbarkeitsgrenzen.

Es ist keine schlechte Idee, wenn du dir eine alternative ausdenkst. Wahlweise packst du irgendwo eine kurz zusammengefaßte Liste der Suchtreffer hin, mit der man schnell zu anderen Einträgen gelangt, oder du fügst Buttons zum Blättern hinzu (gerne auch "Schnellblättern +/- 10 Einträge" und "Zum Anfang/Ende").

Wenn du aber immer noch an deiner Idee festhalten willst, beschäftige dich mit DHTML. Definiere Layer (<div>), die die Informationen enthalten, und zeige von diesen Layern immer nur einen zur Zeit an (visibility für alle auf hidden, für den einen auf visible setzen). Vgl. DHTML-Kapitel in SelfHTML. Wie du dann die Register realisierst, ist im Prinzip dann recht simpel. Nimm beispielsweise eine Tabelle mit 100% breite, in die du so viele Zellen in eine Zeile packst, wie du Register brauchst.

- Sven Rautenberg