Moin!
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Solitaire Mahjongg</title>
<meta ... (hier stehen alle versammelten Meta-Informationen, damit die existierenden Einträge in den Suchmaschinen-Listings bleiben) ... ">
</head>
<body>
<script language="javascript" type="text/javascript">
location.href="http://www.mahjongg.ch";
</script>
</body>
</html>
Javascript! Örks! Wenigstens ein Meta-Refresh hättest du spendieren können - das könnten die Suchmaschinen nämlich sogar verstehen. Natürlich wirst du argumentieren, dass dein Mahjongg nur mit Javascript funktioniert - aber um _diese_ Art von Besucher gehts hier ja nicht.
Nun hat diese Seite lästigerweise zur Folge, dass bei ihren regelmässigen Suchläufen (revisit-after ist gesetzt) die Seite als vorhanden erkennen und die URL nicht auf die neue Adresse setzen, da die Bots anhand der vollständigen meta-Informationen die Seite als vorhanden und ok zu erkennen glauben. Wie kann ich das Problem beheben, ohne dass
a) die requests an die alte Adresse ins Leere gehen und
b) die Bots beim nächsten Suchlauf die URL automatisch ändern?
Gib statt einer HTML-Seite mit Javascript-Umleitung einen vernünftigen HTTP-Header zurück: 30x Moved Permanently (der genaue Statuscode ist mir gerade entfallen - das wird sicher gleich jemand nachtragen).
Wie du das hinkriegst, ist dir überlassen: PHP-Skript, "*.asis"-Datei, .htaccess-Eintrag "RedirectMatch" o.ä. Du hast viele Möglichkeiten.
- Sven Rautenberg