StefanHB: video-stream auf hompage

hallo,

ich habe ein video im .avi-format. ich möchte dieses nun als real-player livestream auf meine hompage einbinden.

1. kennt jemand ein freeware-tool womit ich das *.avi in ein *.rm verwandeln kann?

2. wie krieg ich nun das .rm auf meiner hp zum zum laufen - sprich wie muss der quelltext aussehen? beim klicken eines links soll sich der realplayer öffnen kontakt zu meinem server aufnehmen und den stream starten.

gruss

stefan

  1. N'Abend!

    1. kennt jemand ein freeware-tool womit ich das *.avi in ein *.rm verwandeln kann?

    Zum Wandeln ins wmv-Format (Windows Media Video), eines der 2 gängigsten Streaming-Formate, gibt es kostenlos den Windows Media Encoder bei Microsoft. Von Real (und nur von denen) gibt es da ein ähnliches Tool, für rm-Dateien eben. Aber ob's das kostenlos gibt, müsst ich jetzt selbst bei real.com nachsehen ;)

    1. wie krieg ich nun das .rm auf meiner hp zum zum laufen - sprich wie muss der quelltext aussehen? beim klicken eines links soll sich der realplayer öffnen kontakt zu meinem server aufnehmen und den stream starten.

    Das Problem ist, dass Du nicht einfach so von Deinem Webspace aus streamen kannst. Dazu ist nämlich seitens Deines Providers ein spezieller Media-Server nötig. Die rm-Dateien auf Deinem Webspace würden bei einem Klick als Download angeboten werden, aber zum streamen kriegst Du sie nicht. Man kann Dateien aber auch pseudo-streamen, indem Du den gewünschten Player als Object in deine HP einbindest und dort dein File abspielen lässt. Doch in Wirklichkeit wird das File komplett heruntergeladen und landet im Cache des Browsers.

    Ich denke mal, Du willst das als netten Gag in Deine Seite einbringen, aber nicht extra Geld für ein bißchen Webspace auf einem Media-Server ausgeben (und der ist verhältnismäßig teuer!). Also: pseudo-streamen...

    Gruss
    Lemmy
    http://www.olison.com

    1. Moin!

      Das Problem ist, dass Du nicht einfach so von Deinem Webspace aus streamen kannst. Dazu ist nämlich seitens Deines Providers ein spezieller Media-Server nötig. Die rm-Dateien auf Deinem Webspace würden bei einem Klick als Download angeboten werden, aber zum streamen kriegst Du sie nicht. Man kann Dateien aber auch pseudo-streamen, indem Du den gewünschten Player als Object in deine HP einbindest und dort dein File abspielen lässt. Doch in Wirklichkeit wird das File komplett heruntergeladen und landet im Cache des Browsers.

      Als Object muß das noch nicht mal eingebunden werden (das klappt nämlich nur mit höchst unterschiedlichem Erfolg). Viel besser ist ein Link auf die .rm-Datei - die sollte sich dadurch bei installiertem Real-Player in diesem öffnen (das stellt der Real-Player normalerweise so ein). Noch schöner: Ein Meta-File schreiben, welches die Real-Videodatei referenziert. Typischerweise haben die die Endung .ram und sind ebenfalls mit dem Real-Player verknüpft. Der Vorteil ist aber, dass diese Dateien nur ganz glein sind (wenige hundert Byte) - die werden beim Link-Klicken nämlich zuerst komplett runtergeladen und dann dem Real-Player übergeben, was wesentlich besser ist, als wenn die Videodatei komplett runtergeladen und dem Real-Player übergeben wird.

      Informationen, was in der .ram-Datei stehen soll, gibt dir sicherlich Real selbst oder Google. Außerdem versteht der Real-Player auch SMIL-Dateien (SMIL ist ein XML-Derivat für Multimedia-Präsentationen).

      - Sven Rautenberg

      1. Moin!

        Auch!

        Außerdem versteht der Real-Player auch SMIL-Dateien (SMIL ist ein XML-Derivat für Multimedia-Präsentationen).

        SMIL ist ja aber auch nochmal eine ganz andere Schiene. SMIL, zumindest die 2er-Version, wird momentan eben nur von RealOne-Player interpretiert. Flash ist da eine etwas universellere Alternative.  Genauso könnte man aber auch meinen, man sollte den IE 6.0 als Browser nehmen, weil der als einziger HTML+TIME (Microsoft-Variante von SMIL) versteht... Aber war ja auch nur ein Nebenaspekt, nehm ich mal an.

        Gruss
        Lemmy
        http://www.olison.com