Moin!
Das Problem ist, dass Du nicht einfach so von Deinem Webspace aus streamen kannst. Dazu ist nämlich seitens Deines Providers ein spezieller Media-Server nötig. Die rm-Dateien auf Deinem Webspace würden bei einem Klick als Download angeboten werden, aber zum streamen kriegst Du sie nicht. Man kann Dateien aber auch pseudo-streamen, indem Du den gewünschten Player als Object in deine HP einbindest und dort dein File abspielen lässt. Doch in Wirklichkeit wird das File komplett heruntergeladen und landet im Cache des Browsers.
Als Object muß das noch nicht mal eingebunden werden (das klappt nämlich nur mit höchst unterschiedlichem Erfolg). Viel besser ist ein Link auf die .rm-Datei - die sollte sich dadurch bei installiertem Real-Player in diesem öffnen (das stellt der Real-Player normalerweise so ein). Noch schöner: Ein Meta-File schreiben, welches die Real-Videodatei referenziert. Typischerweise haben die die Endung .ram und sind ebenfalls mit dem Real-Player verknüpft. Der Vorteil ist aber, dass diese Dateien nur ganz glein sind (wenige hundert Byte) - die werden beim Link-Klicken nämlich zuerst komplett runtergeladen und dann dem Real-Player übergeben, was wesentlich besser ist, als wenn die Videodatei komplett runtergeladen und dem Real-Player übergeben wird.
Informationen, was in der .ram-Datei stehen soll, gibt dir sicherlich Real selbst oder Google. Außerdem versteht der Real-Player auch SMIL-Dateien (SMIL ist ein XML-Derivat für Multimedia-Präsentationen).
- Sven Rautenberg