Halihallo Matthias
ich bin mir nicht sicher ob ich dein Problem richtig verstehe, wenn nicht sei mir nicht böse.
Ich kann nur von mir sprechen: Das einzige, was mich in diesem Posting böse machen kann (was es nicht sonderlich stark tut), ist, wenn man gegen den Lehrsatz http://www.learn.to/quote verstösst :-)
Aber eigentlich musst du im Formular des sendenden Scrips einfach nur method="post" angeben.
Das hast du schon recht, aber er will die Seite aus dem PHP Script aus laden, das hat gar nix mit HTML zu tun, sondern geschieht alles PHP intern.
An Marco:
Mir fällt spontan keine "elegante/einfache/effektive" Lösung dazu ein, in Form eines einfachen Befehls ( vielleicht lässt sich fopen mit 'w' öffnen, und die Post Daten dann in den Handle schreiben? ). Post ist nix anderes, als im HTTP-Request die "Formular"-Daten im Contentbereich des HTTP-Entities zu speichern (ich hoffe, du kennst ein klein wenig das Interne von HTTP?).
Also: Das kann man auch über Sockets machen:
Öffne ein Socket zur Domain, vonder du die Page willst und schreibe folgendes in das Socket:
POST http://www.domain.de/page.php HTTP/1.0\015\012
Host: www.domain.de\015\012
\015\012
name=test&vorname=blabla
\015\015 sind die Zeilenumbrüche... Nach dem HTTP-Header kommt eine leere Zeile, gefolgt von dem HTTP-Body (Content des Entities), welcher die Formulardaten enthält.
=> http://www.php.net/manual/de/function.fsockopen.php
Viele Grüsse
Philipp