Chräcker Heller: Bildschirmauflösung

Beitrag lesen

Hallo,

dass für einen 17 Zoll Monitor eine Auflösung von 800 x 600 nur
noch selten benutzt wird,

höchst wahrscheinlich.

und eine Auflösung von 1024 x 768 mittlerweile Standard, bzw. von
fast allen beutzt wird.

vielleicht. Aber auch eher nicht. Aber selbst wenn: denn wie lange soll Deine Seite denn halten? In einem halben Jahr ist die Tendenz nach höheren Auflösungen sicherlich gestiegen. Alles dann neu ausrichten? Und wieviel platz bleibt denn wirklich übrig? OK, ich habe z.Bsp, die 1024er Auflösung, aber wenn Du mir auf Anhieb auf den Pixel genau sagen kannst, wieviel Platz ich jetzt genau in dem moment, in dem ich dieses schreibe, horizontal in meinem Fenster habe, um eine Internetseite anzuzeigen, bekommst Du einen Stempel geschenkt.

Weiß hier jemand was dazu, was für eine Einstellung benutzt Ihr
denn so?

ich freu mich, wenn ich bei ca 700 bis 750 Pixel Breite keinen horizonatalen Scrollbalken provoziere....... Ansonsten versuche ich bei neuen Seiten den Inhalt horizontal zu zentrieren, also in der Art wie Dr.Web. Da ich bevorzugt eh auf monochromen Hintergründe arbeite, kommt dies mir entgegen....

Gibt es eine Lösung Websiten so zu gestalten, dass sie bei jeder
Auflösung einigermaßen gleich wirken?

Kommt drauf an, was eben "wirkt". Wenn die Wirkung aus "sauberen Text", guten und erläuternden Grafiken besteht und durch saubere Struktur des gesamt-Dokuments besteht, dann kannst Du diese Wirkung für fast jede Auflösung "retten". Freilich verschieben sich die Elemnete, die im Textfluß liegen, etwas, weil selbiger abhängig von der Breite sein kann, aber die Wirkung bliebe gleich.

Versuchst Du aber die einzelnen Elemente (wie ich ja auch) festzunageln und darüber eine Wirkung zu erzielen, dann gibts nur wenig Hoffnung, daß die Seite auf mehreren Auflösung gleich gut funktioniert. Wenn "zusätzlicher Platz" rechts und links schon die Seite kaput macht, dann ist sie nicht wirklich medientauglich fürs internet.

Wenn ich z.B. ein Objekt mit CSS 70px vom linken Rand entfernt
"anfangen lasse", sieht es bei der höheren Auflösung natürlich so
aus, als ob dieses Element weiter nach links geschoben worden wäre
(rechts davon dann größerer Rand).

Stimmt. So wandert meine unten beworbene Seite immer mehr nach oben links in die Ecke. Bis sie da eines Tages als Briefmarke klebt ,-))) Deswegen gibts auch so viele "wie mitte ich eine Seite"-Fragen hier im Forum....

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de