Michael Schröpl: temporäre Tabellen

Beitrag lesen

Hi Andres,

Kommt auch drauf an wo und was genau man
studiert, hioer in Aachen, TH, soll das
mit mathe sehr extrem sein. An der FH dagegen
schon ganz anders, erheblich praxisnäher.
Naja, ich mag Mathe, bin da allerdings von der
Schule aus noch nicht mit extremeren ;.) Sachen
zusammengetroffen, da ich leider erst in der
11Klasse bin.

da geht es bei Dir gerade mit Analysis los - irgend-
wann in der Oberstufe sollte noch Lineare Algebra und
ein bißchen Wahrscheinlichkeitsrechnung kommen.

Analysis gibt es auf der Uni dann in geballter Form
(da hab ich drei Kreuze gemacht, als ich die Vor-
diplomprüfung hinter mir hatte); auch bei Algebra
wird es sehr viel detaillierter (vor allem abstrakter

  • mit Zahlen hat das alles nichts mehr zu tun).

Das Abschreckende an den Mathe-Vorlesungen war für
mich, daß alles und jedes bewiesen wurde.
Das ist für diejenigen, die wirklich Mathe studieren,
sinnvoll - aber letzten Endes merkt man sich meistens
nur, _daß_ etwas gilt. Beweisen könnte ich die meisten
Aussagen heute auch nicht mehr.

An der FH ist alles "etwas dünner" - man lernt mehr
Programmieren und Projektarbeit, aber weniger Theorie
(was ich schade finde, denn mit soliden Theoriekennt-
nissen kann man sich später _alles_ andere schneller
beibringen).

Obwohl ich den Satz jetzt nicht wirklich
verstehe, hier mal mein PARSE-Teil, aber ich
warne, das ist noch eine "Großbaustelle", ich
ändere noch immer viel zu viel, als das es ein
vernünftiger Code wäre

Sehr viel übersichtlicher ist es bei mir auch nicht.
Ich habe mir allerdings pro Term der WHERE-Liste eine
function geschrieben und konkateniere deren Ergebnisse.

Ist übrigens PHP.
Oh, nein. Warum bloß PHP? Da muss ich mich ja mal
wieder da nen bisschen reinknieen damit ich was
verstehe. Ich arbeite normalerweise mit Perl und
verstehe nicht wirklich was von PHP. ;-(

Das ist in diesem Falle egal. Mehr als ein Haufen
Fallunterscheidungen, String-Concats und das Verwalten
eines Flags, ob man den nächsten TERM schon mit AND
dran kleben muß oder noch mit WHERE, ist es nicht.

Viele Grüße
      Michael