Michael Schröpl: Cookies per eMail verschicken

Beitrag lesen

Hi Reiner,

Bleibt noch anzumerken, daß man natürlich nicht
so dusselig sein sollte, sämtliche Cookies
automatisch zu akzeptieren, wenn man eigentlich
keine Cookies haben möchte :)
Bei vielen Mailern kann man das gar nicht einstellen.
Oftmals sind sie unabhängig von den
Browsereinstellungen.

Wie meinen der Herr?

Ein Cookie ist ein HTTP-Header.
HTTP-Header verstehen nur HTTP-Clients.
Ein Mailer ist kein HTTP-Client. Was soll der also mit einem Cookie anfangen, wozu soll er es speichern?

Selbst wenn der Mailer in Kombination mit einem HTTP-Client dafür sorgt, daß in dem HTTP-Client (!) ein Cookie gesetzt wird, ist es immer die Konfiguration des HTTP-Clients, die darüber entscheidet, ob der Cookie gesetzt werden soll.
Die Konfiguration des Mailers ist dabei irrelevant.

Viele Grüße
      Michael