Chälli: Netscape hängt .php an bei PHP-Download

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Download-Script geschrieben. Der Download wird folgendermassen gestartet:
if ($HTTP_USER_AGENT, "MSIE") {
header("Content-type: application/x-msdownload");
}
else {
header("Content-type: application/octetstream");
}
header("Content-disposition: attachment; filename="$save_as_name"");
header ( "Content-Length: ".filesize($completefilepath));
readfile($completefilepath);

Nun hängt aber der Netscape immer ein .php an den Dateinamen an (z.B. test.doc.php). Natürlich kann man diesen manuell ändern, doch das möchte ich nicht jedem Benutzer zumuten.

Ich habe im Archiv gesucht und folgendes gefunden:
<zitat>
1.) Mozilla 1.0 unter Windows hat an den Dateinamen des downloads immer .php angehängt also aus setup.zip wurde setup.zip.php, erst nach der Einstellung für die Endung .php funktionierte das ganze Reibungslos, 2.) der T-Online-Browser (4.5) wollte die Datei immer unter download.php?file=xxx abspeicher, mit manuellen umbenennen ging der download dann aber reibungslos.

Obwohl beide Probleme mit wenigen Griffen lösbar wären hab ich die Lösung zunächst rausgenommen...
</zitat>

Kann mir jemand einen Tipp geben, in welche Richtung diese "wenigen Griffe" gehen?

Vielen Dank!

Gruss Chälli