hi
nirgends. es gehört IMHO dazu, sich gedanken über die globale anwendung einer problemstellung zu machen, und da kommt man schnell auf das problem der skalierbarkeit von schriften.
Soweit richtig, sehe ich genauso. Aber waere es da nicht besser gewesen sein Ansinnen zu hinterfragen? Ihn zu fragen warum er das machen will und dann auf die Tuecken dabei hinzuweisen? Haben wir dazu keine Zeit oder Geduld mehr? Ist dieses Forum schon zur Antwortmaschine verkommen?
ich hoffe doch nicht. und insofern hast du recht, lieber erstmal fragen, worum es geht. :-/
wenn die leute _dann_ allerdings nicht mit rausrücken, weil sie sich ertappt fühlen, so kann ich's nicht ändern...
hat er nicht, aber iche rlebe immer wieder, dass ich bei 1500*700px anzeigebereich ohne _skalierung_ NIX erkennen kann, und das ist relativ unschön.
Bestreite ich ja auch nicht, finde ich ja auch nicht schoen. Auch wenn da z.T. die Hardwarehersteller nicht unbeteiligt sind. Bei meinem Laptop (den manche Notebook nennen ;-)) wird mir eine 1400x1050 Aufloesung praktisch aufgezwungen, mit dem Ergebnis der teilweise recht kleinen Darstellung...
ach was ;-)
Allerdings sehe ich nicht ein warum dadurch eine feste Schriftgroesse generell verteufelt werden muss. Ich sehe durchaus Gruende dies in bestimmten Faellen zu benutzen. Unter anderem um eine bestimmte Groesse im Verhaeltnis zu anderen Elementen zu erreichen. Und solange Bilder/Grafiken nicht vernuenftig vom Browser mitskaliert werden zaehlt em fuer micht.
mhh, wer artig FAQ liest, der _müsste_ wissen, dass man _solche_ fragen nur mit entsprechender einleitung, die den sinn verdeutlicht, stellen kann, sonst wird halt mehr oder minder schonungslos Nase gebügelt ;-))
ja nu, gib mal deinen brauser her, dann bastel ich dir giftgrüne scrollbars *fg*
Mein Brauser kann keine bunten Scrollbars. Was natuerlich nicht heisst dass er die nicht doch irgendwann mal kann, schliesslich kann er inzwischen auch Favicons und Blink. Weswegen ich auch diese Diskussion hier </?m=139678&t=25504> etwas laecherlich finde. Es mag ja im Moment nirgendwo in den Standards stehen, aber wo steht geschrieben dass es nicht bald von den meisten Browsern unterstuetzt wird und vielleicht sogar irgendwann in den "Standards" auftaucht?
ja, das hast du zweifellos recht, ich finde die dinger bei _behutsamer_ anwendung recht süß...
Fabian