XHTML - Alternative zu target =
MichaelR
- html
0 Stefan Einspender0 MichaelR
0 MudGuard0 herbalizer0 molily
Hallo,
was mache ich bei xhtml 1.1 mit target ?
<a href="bla.htm" target="_blank">...</a>
da motzt der Validator; packe ich target in ein style=".."-Attritbut rein, passt es.
Ist meine zweite Lösung dann xhtml konform ?
Danke
Grüße
Michael
Hallo Michael,
was mache ich bei xhtml 1.1 mit target ?
XHTML 1.1 basiert mehr oder weniger auf XHTML 1.0 Strict und in diesen
beiden W3C-Standards gibt es kein target-Attribut. Es gab dazu in der
Vergangenheit hier schon Diskussionen, ob es so sinnvoll ist, ich sehe
es so, d.h. man braucht das target-Attribut nicht bzw. muß einen Doc-
type verwenden, der dieses Attribut erlaubt.
da motzt der Validator; packe ich target in ein style=".."-Attritbut rein, passt es.
Ist meine zweite Lösung dann xhtml konform ?
Wie soll diese "zweite Lösung" aussehen, kannst Du dazu mal bitte ein
Beispiel hier posten?
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Stefan,
da motzt der Validator; packe ich target in ein style=".."-Attritbut rein, passt es.
Ist meine zweite Lösung dann xhtml konform ?
Wie soll diese "zweite Lösung" aussehen, kannst Du dazu mal bitte ein
Beispiel hier posten?
<a href="bla.htm" style="target:_blank">...</a>
hab' aber schon gesehen - und im Posting von MudGuard gelesen, dass das nicht richtig sein kann.
Das war mein erster Gedanke um den HTML-Vali zufrieden zu stellen.
Nun gut, dann ein Wort weniger im Quelltext ... :)
Grüße
Michael
Hi,
was mache ich bei xhtml 1.1 mit target ?
Weglassen.
Der User kann selbst entscheiden, ob er ein neues Fenster haben will oder nicht.
da motzt der Validator; packe ich target in ein style=".."-Attritbut rein, passt es.
Dann motzt der CSS-Validator, da es keine CSS-Property namens target gibt.
Ist meine zweite Lösung dann xhtml konform ?
xhtml-konform ja, aber nicht CSS-konform.
Andreas
Hallo,
was mache ich bei xhtml 1.1 mit target ?
Zur Einstimmung. XHTML 1.1 ist das zusammengebastelte ergebnis aus diversen xhtml-modulen http://www.w3.org/TR/xhtml11/. Die xhtml-module http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/ enthalten auf ein in xhtml1.1 nicht benutztes Modul target http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/abstract_modules.html#s_targetmodule welches man aber in einer eigenen, auf XHTML 1.1 basierenden DTD einbauen kann:
Du legst bei dir eine neue Doctypedefinition an und legst sie unter http://[deineDomain/deineSite]/deineDTD.dtd ab.
Inhalt von deineDTD.dtd:
<!-- XHTML 1.1 als Entity referenziren -->
<!ENTITY % xhtml11.dtd
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd" >
%xhtml11.dtd;
<!-- Target Modul hinzufügen -->
<!ENTITY % xhtml-target-1.mod
PUBLIC "-//W3C//ELEMENTS XHTML Target 1.0//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/DTD/xhtml-target-1.mod" >
%xhtml-target-1.mod;
In der HTML-Datei schreibst du statt der normalen XHTML1.1 Doctypedecalration folgendes:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//Ich//DTD XHTML 1.1 plus Target//EN"
"http://[deineDomain/deineSite]/deineDTD.dtd">
Jetzt kannst du föhlich mit <a target="" href=""> um dich werfen.
Gruß Herbalizer
Hallo, Herbalizer,
[target-Modul einbinden]
Ich wollte gerade sagen, dass das wohl die einzige Möglichkeit ist, Mozilla bei einer XHTML 1.1-DTD (mehr oder weniger) in den compatibility mode zu bringen, aber dann merkte ich, dass er (1.2b) selbst bei solch einer DTD in den standards compliance mode schaltet:
<!DOCTYPE html PUBLIC "">
Da habe ich mir für einen kurzen Moment an den Kopf gefasst.
Mathias
Hallo, Herbalizer,
[target-Modul einbinden]
Ich wollte gerade sagen, dass das wohl die einzige Möglichkeit ist, Mozilla bei einer XHTML 1.1-DTD (mehr oder weniger) in den compatibility mode zu bringen,
Was auch falsch wäre, da es strictes (My)XHTML ist.
aber dann merkte ich, dass er (1.2b) selbst bei solch einer DTD in den standards compliance mode schaltet:
<!DOCTYPE html PUBLIC "">
Lustig. Aber es ist sicherlich sinnvoller und aufwärtskompatibler zu zukünftigen XHTML-Version bei jeder Doctype, die nicht auf der Negativliste steht, in den Strictmode zu schalten, als zu prüfen ob der Public Identifier nun formal irgendwie stimmt.
Gruß Herbalizer