Aquariophile: User Einsperren / Trafficueberwachung / CPU-Last

Beitrag lesen

Hallo!

Diverse verschiedeme Sachen bereiten mir derzeit Probleme
þn der Umsetzung, und fall einer weiss wie man ein paar oder auch nur eines der nachstehenden Probleme lösen kann,
würde mir das wirklich eine grosse Freunde bereiten.

(Desto besser ausformuliert wie es nun genau geht,
desto besser kann ich es dann auch umsetzen,
denn aussegen wie "mach dich mal ueber chroot schlau" habe ich schon bekommen,
half aber nicht viel weiterzukommen. ;-(

Also dann,
Danke!

  1. User einsperren
    ==================

User darf weder in der Lage sein,
aus seinem Homedirectory zu wechseln,
noch das darueberliegende directory zu betreten.

Keiner seiner Scripte darf die Moeglichkeit haben,
das zu umgehen (zum beispiel ein Perlscript das ../ ausliesst
und sich dann durcharbeiet durch die verzeichnisse.

  1. Prozesse Ueberwachen.
    ========================

a) Laufzeit: Jeder Prozess der laenger als
40 Sekunden laeuft wird gekillt
(Das brauch ich fürs web dass keiner
nen Streaming-Chat hier einrichtet)

b) Prozessorlast: Jeder prozess der mehr als 10 Sekunden
über 50% der Prozessorlast braucht wird gekillt.

  1. Trafficvolumen
    ==================

alle transferverursachenden Taetigkeiten des Users
(egal ob FTP, SSH, HTTP oder was auch immer)
und auch egal ob die Daten vom Server rausgehen oder zum Server reinkommen.

Ueber alles was Traffic macht muss ich eine Liste sehen koennen.

In einer Textdatei am besten noch in einer einer Datenbank,
dass man am Monatsende dem Kunden eine Liste schicken kann wo der ganz genau sieht,
wo und wieviel er traffic machte.