Thomas Schmieder: User Einsperren / Trafficueberwachung / CPU-Last

Beitrag lesen

Schönen Nachmittag wünsche ich,

Du fragst da ziemlich viele verschiedene Dinge und scherst sie über einen Kamm. Das klingt gefährlich.

Wenn Du
1. FTP, und
2. SSH, und
3. HTTP (natürlich) und vielleicht sogar noch
4. Telnet und
5. Remote-Login und
6. POP3 (hast Du vergessen)
7. SMTP (für den Fall das Du dich mit dem RELAY-Auth auskennst)
8. PHP (Der Deamon arbeit ja auch als "Rechte-Proxy")

erlaubst, dann hast Du

in jedem System eigene Sicherheitslücken. Die "normalen" Linux-Systeme lassen sich da bisher schwer harmonisieren. Das ist bei Novell einfacher aber auch seeehr viel teuerer.

Dein Abrechnungssysem muss sich also aus dem Traffic aller Teilsysteme zusammensetzen, den der User verursacht oder zu verantworten hat.

Wieviele User hast Du denn?

Bin nun selbst gespannt, ob es ein fertiges Werkzeug für ein LAMP/sendmail/ssh/ftp-System gibt, das nix kostet.

Grüße

Tom