sunny: Logisches Problem - hat jemand einen Lösungsansatz?

Beitrag lesen

Ich bins nochmal!

Jetzt gibts noch ein Problem das ich nicht bedacht hatte.

Also nochmal zur Erklärung, es gibt mehrere mehrere links und mehrere divs. Wenn man auf einen link klickt soll das dazugehörige div eingeblendet werden, wenn man nocheinmal auf denselben link klickt soll es wieder ausgeblendet werden. Das funktioniert ja auch bereits mit dem vorhin geposteten Script.

Allerdings möchte ich wenn man auf einen link klickt und dann gleich auf einen anderen link, dass dann das eine div (das ja jetzt sichtbar ist) ausgeblendet wird und das neue div eingeblendet wird. Das funktioniert so natürlich nicht, weil ich ja nur mit der Variable i gearbeitet hatte und bei jedem Klick die jeweilige Ebene ein- oder ausgeblendet hab. Das heißt, wenn obiger Fall eintritt (Klick auf link1 - dann auf link2) wird das zweite div unsichtbar gemacht obwohl es ja ohnehin noch unsichtbar ist) und das erste div bleibt stehen, das wird ja gar nicht angesprochen ...

Das mit der einen Variable zum hochzählen war wohl ein zu einfacher Ansatz, wie würdet ihr das lösen? Eine eigene function für jedes div? Das müsste doch auch rationeller gehen? Würd mich freuen wenn nochmal jemand einen Lösungsansatz für mich hätte!

Lg,
sunny