S󶮫 Tesch: Eurozeichen im Web verwenden ?

Beitrag lesen

Und wer's nicht hat, der kann immer noch lesen. So schwer verständlich ist "€" ja nun nicht, auch wenn's vielleicht etwas merkwürdig aussieht :) Aber dafür sind benannte Zeichen ja da: man kann den Sinn auch nur am Namen, also ohne das Zeichen selber, erkennen.

aber wird ein nicht darstellbares zeichen von einigen browsern nicht eher als platzhalter (viereck oder fragezeichen) dargestellt?

Da muß ich gerade ganz entsetzt feststellen, daß das in der Tat der Fall ist und der ansonsten eher schlecht als recht brauchbare AWeb sich hier mal als (von den gerade ausprobierten) einziger nützlich hervortun kann. Schade :/

in den quellcode wird ja wohl kaum ein normalsterblicher user gucken.

Richtig. Nichtsdestotrotz denke ich mal, daß auf den allermeisten Systemen das Eurozeichen inzwischen drauf ist. Ein größerer Fehler als € wäre da IMHO schon eher, daß man das windows-1252-Euro-Zeichen benutzt, ohne den Zeichensatz korrekt anzugeben (ist im Web-standardmäßigen iso-8859-1 nicht drin und im iso-8859-15 auf einer anderen Position).

Gruß,
  soenk.e