Michael Schröpl soll sich bitte melden
    
Fernando Santini
    
    
      
    
  - webserver
 
Hallo Michael,
könntest du mir bitte eine E-Mail schreiben? Du hast mir auf mein Apache-Server Problem (Traffic-Klau) geantwortet, jedoch nie deine E-Mail angezeigt. Ich möchte dich nochmals kontakten, denn mein Problem besteht immer noch.
Es ging darum, dass der Server die Information zwischen bösem Request und gutem Request nicht unterscheiden könne.
Ich hoffe, dass du mir schreibst!
Grüsse
Fernando
Hi Fernando,
Es ging darum, dass der Server die Information
zwischen bösem Request und gutem Request nicht
unterscheiden könne.
Ja, und? Hast Du neue Informationen über Deine Aufgabenstellung?
Es gibt übrigens noch eine Menge anderer Leute hier im Forum, die Dir dabei weiter helfen könnten ... nur Mut!
Viele Grüße
      Michael
Hallo Michael,
Es gibt übrigens noch eine Menge anderer Leute hier im Forum, die Dir dabei weiter helfen könnten ... nur Mut!
Ja Martin, aber wenn es dir noch keiner gesagt hat : Du bist einer der Besten, eine Koryphäe auf deinem Gebiet. Ich gebe dir das auch schriftlich mit Unterschrift;)
Es gibt doch den schönen Spruch : "Wer viel kann, der viel macht".
tim
Hi tim,
Ja Martin, aber wenn es dir noch keiner gesagt hat : Du bist einer
der Besten, eine Koryphäe auf deinem Gebiet. Ich gebe dir das auch
schriftlich mit Unterschrift;)
... (wenn ich jetzt bloß wüßte, wer dieser Martin sein soll ...)
Ratlose Grüße
        Michael
Hallo Michael,
... (wenn ich jetzt bloß wüßte, wer dieser Martin sein soll ...)
Huch, ich dachte kurz (namenstechnisch) an Martin Speiser, meinte aber dich. Man wird halt nicht jünger;)
Sorry
tim
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Petition an die Forenadministration des Selfhtml-Forums
Datum: 10. Oktober 2002
Kernforderungen
  
1\. Restrukturierung  
  
Das Forum wird in die Unterforen selfhtml.support und selfhtml.discussion  
aufgesplittet. Ein Verfassen von Beiträgen ist in beiden Unterforen nur  
nach voriger Anmeldung und Genehmigung der jeweiligen Beiträge durch den  
Führungskader möglich. Das Forum wird zu einem Board umgewandelt, da jede  
Frage (der Start eines Threads) nur direkte Antworten nach sich ziehen  
kann. Das Starten von Threads ist nur Hilfsbedürftigen erlaubt, das  
Antworten auf Anfragen nur dem Linksetzerkollektiv. Pro Thread ist dem  
Hilfsbedürftigen ein einmaliges Nachfragen erlaubt, wodurch die maximale  
Anzahl von Postings pro Thread auf vier begrenzt ist (Frage, Antwort,  
Frage, Antwort). Das Problem des Hilfsbedürftigen dürfte damit gelöst sein.  
  
2\. Hierarchie von selfhtml.support  
  
Das Moderationskollektiv für selfhtml.support wird aus dem Selfhtml  
Entwicklerkollektiv (im folgenden: "der Führungskader") bestehen, welcher  
zahlreiche ausgewählte jetzige Regulars unter seine Fittiche nimmt, sie  
koordiniert und über sie verfügt (im folgenden: "das Linksetzerkollektiv").  
  
2\.1 Der Führungskader  
  
Der Führungskader stellt die oberste absolute Führungsinstanz des  
Selfhtml-Forums dar. Die Angehörigen des Führungskaders treten nie als  
Einzelpersonen auf, eine Zugehörigkeit zu diesem Stab muss bei einer  
Entlarvung verleugnet werden. Verlautbarungen des Führungsstabs und  
Kommunikation mit dem Linksetzerkollektiv erfolgt steht unter dem  
gemeinsamen Pseudonym "Die Führung". Eine Kommunikation mit den  
Hilfsbedürftigen ist den Angehörigen des Führungskaders strengstens  
verboten und führt zum Ausschluss aus dem Rat.  
  
2\.2 Das Linksetzerkollektiv  
  
Die Aufnahme in dieses Kollektiv kann nicht durch Bewerbung erfolgen,  
sondern erfolgt durch den Ruf des Rates. Meist werden einsichtige  
Hilfsbedürftige in das Linksetzerkollektiv aufgenommen. Die wahre Identität  
der Linksetzer wird verborgen, sie bekommen jedoch zur Vereinfachung der  
Kommunikation mit den Hilfsbedürftigen individuelle Decknamen zugewiesen.  
Eine Zugehörigkeit zum Linksetzerkollektiv muss bei einer Entlarvung durch  
Hilfsbedürftige verleugnet werden. Dies dient der Kontinuität der  
Gemeinschaft und der Sicherheit des Kollektivs.  
Das Linksetzerkollektiv stellt für die Hilfsbedürftigen eine intelligente  
Ergänzung zur Selfhtml-Suche dar. Zum Verständnis der kommuneninternen  
Dynamik muss man wissen, dass die Fragen der Hilfsbedürftigen zumeist durch  
das Linksetzen des Linksetzerkollektivs beantwortet werden können. Falls  
dies nicht auf Anhieb der Fall ist, wird die Frage kollektivintern  
diskutiert, um ein Gebilde aus mehreren Links zu erschaffen, welches die  
Frage hinreichend beantwortet.  
Es wird sich zeigen, dass das Linksetzerkollektiv lediglich Links zu  
Quellen des Selfraumes setzen werden muss. Dies ermöglicht eine effektive,  
ökonomische und zielgerichtete Bedienung der Hilfsbedürftigen.  
  
2\.3. Die Hilfsbedürftigen  
  
Die Hilfsbedürftigen stellen die Zielgruppe von selfhtml.support dar. Jeder  
Netzbewohner hat die Möglichkeit, jedoch nicht das Recht, ein  
Hilfsbedürftiger zu werden. Nachdem sich der oder die Hilfsbedürftige  
angemeldet hat und die Fähigkeit bewiesen habt, einem Link zu folgen, wird  
ihm gestattet, seine beziehungsweise ihre Fragen im Forum zu posten. Erst  
mit Zustimmung des Führungsstabs und des Linksetzerkollektivs wird eine  
Frage zugelassen und kann anschließend vom Linksetzerkollektiv beantwortet  
werden.  
Jedem Hilfsbedürftigen wird ein pseudonymer Angehöriger des  
Linksetzerkollektivs zugewiesen. Das Linksetzerkollektiv spricht zu dem  
Hilfsbedürftigen nur über diesen Namen, welcher nicht unbedingt in  
Zusammenhang mit dem hinter dem Pseudonym stehenden Angehörigen des  
Linksetzerkollektivs stehen muss.  
  
3\. Das Teilforum selfhtml.discussion dient als Diskussionsraum für den  
Führungskader und das Linksetzerkollektiv. Die pseudonymen  
Linksetzerkollektivangehörigen können hier ihre Beiträge zur Problemfindung  
posten, eine kontroverse Diskussion ist jedoch unerwünscht, da sie nicht  
zielführend ist. Gegenüber dem Linksetzerkollektiv spricht der  
Führungskader nur mittels des Pseudonyms "Die Führung". Abweichende  
Meinungen sind unerwünscht, die Anweisungen der Führung sind bindend. Das  
Linksetzerkollektiv hat die Möglichkeit, der Führung die Aufnahme weiterer  
Quellen vorzuschlagen, falls für häufig gestellte Fragen keine Links zur  
Verfügung stehen. Über die Aufnahme und Erstellung der Dokumente  
entscheidet ausschließlich der Führungskader.  
  
4\. Die Struktur des Führungskaders unterliegt der Geheimhaltung, sowohl für  
das Linksetzerkollektiv als auch für die hilfsbedürftigen.  
  
5\. Die momentane Forumscharta samt FAQ wird verworfen und durch eine  
ökonomischere Regelung ersetzt. Das Selfhtml-Forum wird zu einem  
netiquettefreien Raum erklärt, alleinig die Anweisungen des Führungsstabs  
sind verpflichtend.  
  
6\. Die Struktur des Forums darf nicht hinterfragt werden und muss von jedem  
Glied der Gemeinschaft bedingungslos anerkannt werden. Zuwiderhandlungen  
führen zum Ausschluss aus der Gemeinschaft.  
  
Argumente  
~~~~~~~~~  
  
...folgen in Kürze.  
  
Proponent  
~~~~~~~~~  
  
Mathias Schäfer <molily@gmx.de> (GnuPG-Key-ID: 0x0E767AB5)  
\-----BEGIN PGP SIGNATURE-----  
Version: GnuPG v1.2.0 (MingW32)  
  
iD8DBQE9pZJXHDzKlQ52erURAirQAKCY/Oi/H4Fv4AsbB2I5UO/z3tF1WQCfbjdp  
uof4yvw5PRW1XhRx3OVE7+o=  
=lkei  
\-----END PGP SIGNATURE-----