auf browse_button zugreifen
romy
- javascript
Hallo
habe eine Funktion browse() über die Ich gern auf einen Browse-Button in einem upload-Feld zugreifen will
meinetwegen würde ich auch generell einfach eine Funktion wissen wollen die das gleiche macht, nämlich dem user den dateibaum anzeigen, damit man sich den Pfad raussuchen kann
gibt es sowas?
danke
<script language="Javascript">
function browse() {
self.document.upload.datei.browse.click();
}
</script>
romy
Hi,
habe eine Funktion browse() über die Ich gern auf einen Browse-Button in einem upload-Feld zugreifen will
was bedeutet für Dich "zugreifen"? Um es gleich vorweg zu sagen: Aus Sicherheitsgründen geht da so gut wie gar nichts.
meinetwegen würde ich auch generell einfach eine Funktion wissen wollen die das gleiche macht, nämlich dem user den dateibaum anzeigen, damit man sich den Pfad raussuchen kann
Mit JavaScript?! Vergiss es. Schon allein, weil Dich die Festplatte des Users nicht das geringste angeht, ist derartiges völlig ausgeschlossen.
Ein _Verzeichnis_ auszuwählen ist übrigens ebenfalls sinnfrei.
<script language="Javascript">
ERROR: Required attribute "type" missing.
function browse() {
Solange Du HTML verwendest, nicht XML oder zumindest XHTML, ist die Auskommentierung des JavaScript-Bereiches sinnvoll.
Cheatah
Hi,
was bedeutet für Dich "zugreifen"? Um es gleich vorweg zu sagen: Aus Sicherheitsgründen geht da so gut wie gar nichts.
--> draufdrücken bedeutet zugreifen
Mit JavaScript?! Vergiss es. Schon allein, weil Dich die Festplatte des Users nicht das geringste angeht, ist derartiges völlig ausgeschlossen.
wieso mich, jeder user bekommt seine eigene angezeigt um nicht jedesmal die ganzen dateipfade einzugeben sondern sie rauszusuchen, was anderes macht der Browse-Button doch auch nicht...
Solange Du HTML verwendest, nicht XML oder zumindest XHTML, ist die Auskommentierung des JavaScript-Bereiches sinnvoll.
--> muss ich das jetzt verstehen???
Cheatah
Hi,
Mit JavaScript?! Vergiss es. Schon allein, weil Dich die Festplatte
des Users nicht das geringste angeht, ist derartiges völlig
ausgeschlossen.
wieso mich, jeder user bekommt seine eigene angezeigt um nicht jedesmal
die ganzen dateipfade einzugeben sondern sie rauszusuchen, was anderes
macht der Browse-Button doch auch nicht...
aber alles, was Deine Seite dem Anwender anzeigen kann, könnte sie auch
als Parameter an einen URL anhängen und damit ein kleines Bildchen von
Deiner Homepage absaugen. Ergebnis: Die Liste aller Dateien auf meinem
Rechner steht im Logfile Deines Servers. Deshalb darf das nicht gehen.
Solange Du HTML verwendest, nicht XML oder zumindest XHTML, ist die
Auskommentierung des JavaScript-Bereiches sinnvoll.
--> muss ich das jetzt verstehen???
JavaScript-Code ist kein HTML-Code. Innerhalb von HTML reicht es nicht,
den Skript-Bereich einfach nur in <script>...</script> einzuklammern,
zusätzlich solltest Du den Inhalt auch noch für Clients, die nicht
wissen, was JavaScript ist, unsichtbar machen (sonst zeigen sie Dein
JavaScript womöglich im Klartext in der Seite an).
Bei XHTML-Seiten mußt Du das nicht mehr, meint Cheatah.
Viele Grüße
Michael
Hi,
--> danke danke danke, das ist doch ein klares wort
--> leider ist mir damit immernoch nicht geholfen, mein eigentliches Problem ist ja, daß dieses upload-Feld viel zu gross ist und ich denke nicht, dass ich mich, wie schon oft angeraten, damit abfinden muss, denn überall wo ich mich im Netz befinde sind die upload-Buttons irgendwelchen Styles angepasst (Bsp: gmx.de)
-->also sollte es eine Möglichkeit geben, diese Felder zu verkleinern (natürlich nicht mit width und height, ich weiss, daß das geht) sondern sowas wie Schriftgrösse ändern um die Gesamtdarstellung kleiner zu machen
--> mag sein, daß ich etwas hartnäckig bin, aber ich glaub einfach nicht dran, daß man sich im Leben mit Dingen abfinden muss *grins*
-->ich mein das nicht böse
gruss an alle die mir helfen wollten und die, die es taten
romy
Hi romy,
ich denke nicht, dass ich mich, wie schon oft angeraten, damit abfinden
muss, denn überall wo ich mich im Netz befinde sind die upload-Buttons
irgendwelchen Styles angepasst (Bsp: gmx.de)
was spricht dagegen, Dir einfach den Quelltext der GMX-Seite anzusehen?
Dann weißt Du doch, was die machen ...
Viele Grüße
Michael