Hallo,
Vermutlich! Zur Info
danke; das Problem ist eher dass ich halt keine sinnvollen Anwendungen im
www kenne, es gibt m.E. eher akademische oder aber mir sehr unsinnig
erscheinende Beispiele, bei denen Daten und Selektion oder Formatierung
letztendlich doch wie Kraut und Rüben durcheinandergehen, oder die keine
verschiedenen Ansichten oder Abfragen auf die gleichen Daten erlauben.
oder konkreter, welche mögliche Variante zukunftsträchtiger oder konformer wäre.
- MS-Müll
Das war schon klar, und mit der Frage nach möglichen Varianten wollte
ich eine Variante mit DTDs nicht ausschliessen, höchstens indirekt bei
der Frage nach der (nur) clientseitigen Crossbrowsertauglichkeit.
- Ist eine Variante XML-Applikationen darzustellen, und zwar in dem man sie von einer XML-Application in eine andere transformiert (oder mittels XSL-FO ganz woanders hin).
Hat ja dann wohl erstmal wenig Nachteile, aber vielleicht etwas umständlich,
und womöglich nicht für alle IE5 oder 5.5 geeignet...
Gibt es andere clientseitige Varianten, die bei IE und Mozilla
funktionieren, und möglichst so dass, wie in 2) durch select="document('..
ermöglicht, die Daten von Darstellung und Abfrageschema getrennt bleiben;
kann ich DTDs in externe Dateien auslagern oder umgekehrt, ist ja hier
eigentlich noch wichtiger, die Daten auslagern?
Es gibt ja wohl bislang wenig XML im www, gibt es dennoch bereits irgend
eine erkennbare Akzeptanz oder bevorzugte Methode (oder real laufende
Projekte z.B. an Unis, aber keine Demos usw.), oder müsste man sowieso
warten bis niemand mehr einen IE 5.5 oder gar IE 6 benutzt?
Grüsse
Cyx23