javascript
maffef
- javascript
hallo leute
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
und zwar ist ganz unten ein quelltext in javascript,
diese möchte innerhalb des excelsheet unterbringen,
so das die variablen übergabe innerhalb im excelsheet erfolgt,
könnte ihr mir weiterhelfen wo ich diesen javascript quelltext hinplatzieren muss, damit das läuft,
also weiss nur nich wie ich das richtig unterbringe diesen javascript teil,
danke im voraus
gruss
maffef
p.s: bitte mail an mcherunattu@rle.de
<html xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office"
xmlns:x="urn:schemas-microsoft-com:office:excel"
xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">
<head>
<meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252">
<meta name=ProgId content=FrontPage.Editor.Document>
<meta name=Generator content="Microsoft Excel 9">
<link rel=File-List href="./zieltest1-Dateien/filelist.xml">
<script language="JavaScript" src="function_create.js">
</script>
<script language="JavaScript">
<!--
var parameter=unescape(window.location.search);
parameter=parameter.substring(1,parameter.length);
parameter=parameter.split('&');
//-->
</script>
</head>
<body>
<!--[if !excel]> <![endif]-->
<!--Die folgenden Informationen wurden durch Microsoft Excels
Web-Formular-Assistent erstellt.-->
<!--Falls das gleiche Element mit Excel veröffentlicht wird, werden alle
Informationen zwischen den DIV-Etiketten ersetzt.-->
<!----------------------------->
<!--START OF OUTPUT FROM EXCEL PUBLISH AS WEB PAGE WIZARD -->
<!----------------------------->
<div id="zieltest_4347" align=center x:publishsource="Excel"><object
id="zieltest_4347_WebCalc" codebase="file:msowc.cab#version=9,0,0,2710"
classid="CLSID:0002E510-0000-0000-C000-000000000046">
<param name=DisplayTitleBar value=false>
<param name=DataType value=HTMLData>
<param name=HTMLData
value="<html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns:x="urn:schemas-microsoft-com:office:excel" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40"> <head> <style id="zieltest_4347_Styles"> <!--table 	{mso-displayed-decimal-separator:","; 	mso-displayed-thousand-separator:".";} tr 	{mso-height-source:auto;} col 	{mso-width-source:auto;} br 	{mso-data-placement:same-cell;} .xl24 	{mso-style-parent:style0; 	color:black; 	font-size:10.0pt; 	font-weight:400; 	font-style:normal; 	text-decoration:none; 	font-family:Arial; 	mso-generic-font-family:auto; 	mso-font-charset:0; 	mso-number-format:General; 	text-align:general; 	vertical-align:bottom; 	border:none; 	background:white; 	mso-pattern:auto none; 	mso-protection:locked
visible; 	white-space:nowrap; 	mso-rotate:0;} --> </style> </head> <body> <!--[if gte mso 9]><xml> <x:ExcelWorkbook> <x:SpreadsheetAutoFit/> <x:MaxHeight>80%</x:MaxHeight> <x:MaxWidth>80%</x:MaxWidth> <x:ExcelWorksheets> <x:ExcelWorksheet> <x:WorksheetOptions> <x:StandardWidth>2925</x:StandardWidth> <x:TopRowVisible>0</x:TopRowVisible> <x:LeftColumnVisible>0</x:LeftColumnVisible> <x:ProtectContents>False</x:ProtectContents> <x:ProtectObjects>False</x:ProtectObjects> <x:ProtectScenarios>False</x:ProtectScenarios> </x:WorksheetOptions> </x:ExcelWorksheet> </x:ExcelWorksheets> </x:ExcelWorkbook> </xml><![endif]--> <table x:str border=0 cellpadding=0 cellspacing=0 width=80 class=xl24 style='border-collapse:collapse;table-layout:fixed;width:60pt'> <col class=xl24 width=80 style='width:60pt'> <tr height=17 style='height:12.75pt'> <td class=xl24 width=80 style='width:60pt'></td> </tr> </table> </body> </html> ">
<p style='margin-top:100;font-family:Arial;font-size:8.0pt'>Um diese Webseite
interaktiv zu benutzen, müssen Sie Microsoft® Internet Explorer 4.01 oder eine
neuere Version, sowie Microsoft Office Web Components installiert haben. Siehe
Hinweis in <a
HRef="http://officeupdate.microsoft.com/office/redirect/fromOffice9/MSOWCPub.htm?&HelpLCID=1031">Microsoft
Office Website</a> für weitere Informationen.</p>
<script language="JavaScript">
<!--
document.write('<font face="Verdana,Arial,Helvetica">');
document.write('<font color="#C04040">');
document.write
('<table bgcolor="##FFFFFF" cellspacing="0" align="center" border="2" >',
'<tr><td>Part </td><td>Description </td><td>X-Koord </td><td>Y-Koord </td> </tr>',
'<tr><td>'+parameter[0]+' </td><td>'+parameter[1]+' </td><td>'+parameter[2]+' </td><td>'+parameter[3]+' </td></tr>',
'<tr><td>'+parameter[0]+' </td><td>'+parameter[1]+' </td><td>'+parameter[2]+' </td><td>'+parameter[3]+' </td></tr>',
'<tr><td>'+parameter[0]+' </td><td>'+parameter[1]+' </td><td>'+parameter[2]+' </td><td>'+parameter[3]+' </td></tr>',
'</table>');
document.write ('</font>')
</script>
<noscript></noscript>
</object></div>
<!----------------------------->
<!--END OF OUTPUT FROM EXCEL PUBLISH AS WEB PAGE WIZARD-->
<!----------------------------->
</body>
</html>
Hallo,
erwartest du ernsthaft, das sich jemand diesen kryptischen Quelltext näher ansieht?
ueps
Hallo,
erwartest du ernsthaft, das sich jemand diesen kryptischen Quelltext näher ansieht?
lol. Für dich is das doch kein Problem oder? <g>
Machste doch mit verbundenen Augen ;)
ueps
tOM
Hi,
lol. Für dich is das doch kein Problem oder? <g>
Machste doch mit verbundenen Augen ;)
Jepp, aber nur wenn ich gerade eine göttliche Eingebung habe und die vielen unnötigen Zeichen automatisch aus meinem visuellen Blickfeld
gelöscht werden ;-)
ueps
Hi,
lol. Für dich is das doch kein Problem oder? <g>
Machste doch mit verbundenen Augen ;)
Jepp, aber nur wenn ich gerade eine göttliche Eingebung habe und die vielen unnötigen Zeichen automatisch aus meinem visuellen Blickfeld
gelöscht werden ;-)
ueps
Ein kleiner Tipp ,
wofür stegt wohl < bzw. > ...
Wer das nicht weiß soll sich schämen :)
CU
Anarchy
Hi kleiner Punk,
Ein kleiner Tipp ,
wofür stegt wohl < bzw. > ...
Wer das nicht weiß soll sich schämen :)
Na für was denn wohl?
Für die kleinen Spitzklammern natürlich!
Und für was steht <?
Wer das nicht weiß sollte sich noch mehr schämen ;-)
Gruß
ueps
p.s. auch wenn man weiß für was der ganze Schnurz gut ist,
ist es recht mühselig denn Quelltext in _kurzer_ Zeit zu interpretieren.
Hallo,
erwartest du ernsthaft, das sich jemand diesen kryptischen Quelltext näher ansieht?
ueps
ja haste denn ne bessere idee????
so kryptsich ist es nun wieder auch nicht,
wäre für eine grosse hilfe sehr verbunden
Hi,
ja haste denn ne bessere idee????
so kryptsich ist es nun wieder auch nicht,
wäre für eine grosse hilfe sehr verbunden
Wie wär es wenn du dein Problem etwas näher schilderst?
Es ist nicht ganz verständlich was du überhaupt machen willst?
Einfach mal zu Fragen ob jemadn weiß wie man den Quelltext hinwurschteln muss damit es funktioniert ist eine recht billige Formulierung.
Der Quelltext ist zudem sehr sehr kryptisch ;-)
Was immer ein Microsaft Programm generiert sieht für normale Menschen auf den ersten und zweiten Blick, extrem unleserlich aus.
Gruß
ueps