Der Dicki: Rollbalken

Beitrag lesen

Hallihallo!

...[...] Aber wozu benötigst du ein Frameset, dass im Stück scrollbar ist? Die einzig vernünftige Erklärung, warum man jemals so etwas wie Frames erfunden hat, ist doch, dass Teile fixiert werden.

Das kann man leider so pauschal nicht sagen. OK, auf Deinen Seiten wäre es sicher nicht besonders geschickt, da Du Dich mit SSI und anderen serverseitigen Techniken auskennst, und diese auch benutzen kannst.
Aber es gibt da auch andere Fälle:
Meine Seite liegt zu Beispiel bei EWEtel. Ist eine echt tolle Firma, und ich bin auch eigentlich zufrieden (keine Werbung, extrem zuverlässig...). Aber leider erlauben die mir keine Benutzung serverseitiger Skripte. (Bis auf Verzeichnissschutz und einen Formmailer, der ebenfalls von EWEtel zur Verfügung gestellt wird. Ach ja, und einen Counter).

Wenn ich nun also mehrere Seiten mit der gleichen Navigation versehen möchte, bastel ich mir ein Frameset. Das spart Tipparbeit, Zeit und Speicherplatz.

Wenn ich jetzt auch noch ein Freak bin, und ich partout etwas gegen eine durch Scrollbalken 'gesplittete' Seiten habe, bleibt mir leider nichts Anderes übrig, als auf das Javascript-Konstrukt zurückzugreifen, das Stefan sucht.

Ich weiß, das ist beileibe nicht der Regelfall, aber es kommt durchaus vor. Ich will auch nicht sagen, daß diese Lösung gut ist, aber unbedingt schlecht möchte ich sie eigentlich auch nicht nennen (bis auf die Tatsache, daß man ohne Javascript meist nur die Hälfte des Navigationsframes zu Gesicht bekommt *g)

Aber naja... Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion starten. Ich wollte lediglich mal die Situation schildern, aus der heraus auch "unechte" Frames dem Einen oder anderen sinnvoll erscheinen.

Ich hoffe, das ist mir gelungen...

Viele liebe Grüße,
Der Dicki