Thomas: Daten evtl. via POST übergeben?

Hallo,

ich habe folgendes an sich triviales Problem:

Eine Seite soll dynamisch generierte Diagramme anzeigen.
OK, per <img ="diag.php"> einbinden, kein Problem bis hierhin.

Allerdings will ich das Diagramm eigentlich so flexibel halten, dass ich aus der aufrufenden Datei alle Paramer (Wertebeschriftung+Werte) übergeben kann.

Würde ich das alles per URL-Parameter übergeben, wäre das ewig lang:
"diag.php?Erster%20Wert=20&ein%20anderer%20Wert=15" etc. pp.
Zudem kann so jeder im Quelltext schauen, was da so übergeben wird. Nützt ihm zwar nix, aber trotzdem.

Könnte man diese Daten nicht per POST übergeben? Und wenn ja - wie? Oder andere Ideen?

Danke&Gruß

Thomas

  1. ich habe folgendes an sich triviales Problem:

    Eine Seite soll dynamisch generierte Diagramme anzeigen.
    OK, per <img ="diag.php"> einbinden, kein Problem bis hierhin.

    Allerdings will ich das Diagramm eigentlich so flexibel halten, dass ich aus der aufrufenden Datei alle Paramer (Wertebeschriftung+Werte) übergeben kann.

    Würde ich das alles per URL-Parameter übergeben, wäre das ewig lang:
    "diag.php?Erster%20Wert=20&ein%20anderer%20Wert=15" etc. pp.
    Zudem kann so jeder im Quelltext schauen, was da so übergeben wird. Nützt ihm zwar nix, aber trotzdem.

    Könnte man diese Daten nicht per POST übergeben?

    Nein.

    1. »»»» Könnte man diese Daten nicht per POST übergeben?

      Nein.

      Warum nicht?

      1. Hi,

        »»»» Könnte man diese Daten nicht per POST übergeben?

        Nein.
        Warum nicht?

        weil Browser alle 'normalen' Referenzen (Bilder, CSS, JavaScript,
        Multimedia-Objekte etc.) grundsätzlich mit GET anfordern.
        Dies ist ja auch die geeignete Methode dafür - das Objekt ist jeweils
        durch einen URL (oder URI? Björn, bitte Gnade ...) eindeutig beschrie-
        ben (modulo Negotiation etc.).
        Daß ein Teil des URL von einem serverseitigen Programm als Daten auf-
        gefaßt werden _kann_, ändert nichts am Prinzip.

        Nur in Formularen kannst Du die HTTP-Methode explizit angeben.
        Und POST funktioniert grundsätzlich anders als GET - es transportiert
        seine Daten im HTTP-Body, nicht in der Seitenadresse.
        Dafür können diese Daten allerdings viel komplizierter aufgebaut sein
        (Multipart-Blöcke etc.).
        Deshalb ist es für bestimmte Operationen besser geeignet - nämlich für
        große Datenmengen (Datei-Uploads, umfangreiche Formulare etc.).

        Nichts davon liegt aber bei normalen Objekt-Referenzen in HTML vor.

        Viele Grüße
              Michael

        1. Hallo,

          Hi,

          »»»» Könnte man diese Daten nicht per POST übergeben?

          Nein.
          Warum nicht?
          weil Browser alle 'normalen' Referenzen (Bilder, CSS, JavaScript,
          Multimedia-Objekte etc.) grundsätzlich mit GET anfordern.

          Danke für Deine auführliche Erklärung!

          Thomas