daniel: denkfehler bei sql und auswertung?

Beitrag lesen

hallo alle zusammen,

entweder denk ich zu kompliziert oder es einfach schon zu spät..

ich habe ein formular, mit dem user ihre persönlichen logindaten verändern können, u.a. aber auch ihre mail-adresse.

diese mail-addi darf aber nur EINMAL in der DB vorkommen.

angenommen, der user verändert seine mail-addi.
da sie nur EINMAL in der DB stehen darf (keine 2 user mit derselben addi), mache ich vor dem update-statement eine abfrage select * mail from user where login='$email_aus_form'. wenn dann bei mysql_num_rows >=1 rauskommt, existiert die addi schon > kein update.

jetzt aber mein problem:
wenn der user seine addi gar nicht verändert, wird bei mysql_num_rows ebenfalls ein wert 1 zurückgegeben, dabei ist es ja SEINE addi ??

ich müßte also quasi seinen (den des users) datensatz bei der select-abfrage ausschließen können? sodaß der datensatz bei dem login = $login_aus_formular ist, gar nicht mit in die abfrage einbezogen wird?
läßt sich das mit mysql irgendwie bewerkstelligen? oder muß ich das irgendwie mit php rausbekommen?

vielen dank für eure hilfe,
ich hoffe ich hab mein problem einigermaßen verständlich formuliert.
wie gesagt, es ist schon spät ;-)
danke im voraus...!
grüße
daniel