Hi,
genau!, so mache ich es immer. Wichtig ist vielleicht noch zu beachten: gib' alles in px an (also z.B. auch Positionsangaben) - dann hast Du die Relationen auf dem Mac genauso, (ob alles insgesamt etwas kleiner oder größer ist, ist doch wurscht), nur darf die Schrift nicht zuuu klein sein (grob gesagt: nicht unter 12px). Ich sehe hier auf dem Mac öfters Seiten, die man nicht lesen kann.
Jepp, werde ich wohl auch so machen!
Habe auch schon davon gehört, dass man für den mac einfach 2px dazuzählen soll, was hälst Du davon resp. verhalten sich die mac-browser in bezug auf grösse alle etwa gleich?
zu Dir:
Leider hab' ich keinen mac
Ja, da kannst Du Überraschungen erleben, denn es geht nicht nur um Stylesheets, sondern auch darum, daß die Browser - besonders der IE - in der Mac-Version zum Teil ganz anders reagieren (um nicht zu sagen: ganz andere Browser sind) und die Seite dann im Arsch ist.
Ja, das ist mir klar. Hab' schon jemand der mir die site mal anschaut...doch ich will Ihn auch nicht wegen jeder kleinigkeit stressen. Zudem verwende ich keine technischen sonderlösungen, welche problematisch sein könnten (layerspielereien, javascripte etc.).
Gruss
michel