Benjamin: Hilfe: HTML-Stil

Servus, hier ein neuer Versuch:

mit folgender HP habe ich noch einige Probleme:
http://510006078481-0001.bei.t-online.de/BickmannConsulting.htm

Bei einer Auflösung von 1280x1024 und maximiertem Fenster ist der Kasten noch ordentlich aufgereiht.

Ich habe versucht blinde Pixel in einer blinden Tabelle einzusetzen.
Bei den Blinden Pixeln möchte ich ja eine bestimmte gewünschte Mindestgröße erreichen. Das macht dann aber nur Sinn wenn man die Auflösungen "kennt", oder wie funktioniert das dann überhaupt, dass das Design so einigermaßen bei verschiedenen Auflösungen und unterschiedlichen Browsergrößen sinnvolle Ergebnisse liefert, bei einer solchen Seitenkonstruktion.(Kasten in der Mitte, mit merh oder weniger fast pixelgenauen Positionierungen)

Bzw. Konkret: wie kann ich bei dieser HP den HTML-Stil verbessern?
(Er ist fast valide, bis auf eine HEIGHT-Angabe bei der Tabelle)

Über Anmerkungen zum Design, insbesondere die Überschrift, würde ich mich auch freuen.

Grüße
Benjamin

  1. Hallo,

    Servus, hier ein neuer Versuch:

    das war wohl noch nichts, jedenfalls bei
    http://510006078481-0001.bei.t-online.de/BickmannConsulting.htm
    gibt es nur eine halbe Seite, nach
    ......<body CLASS="c1">
        <table ID="MainTable" BORDER="1" WIDTH="100%" HEIGHT="85%" CELLPADDING="0"
        CELLSPACING="0" ALIGN="center">
          <tr>
            <td ROWSPAN="9" WIDTH="12%">
              <img ALT="Platzhalter" SRC="images/Spacer.gif" BORDER="0" WIDTH="100"
              HEIGHT="300">
            </td>
            <td COLSPAN="5">
    ist hier plötzlich Schluss,
    und http://510006078481-0001.bei.t-online.de/formate.css
    existier nicht bzw. gibt ein 404

    Grüsse

    Cyx23

    1. Hallo,

      Vielleicht noch ein Versuch? Bei mir funktionierts jedenfalls.

      Gruß
      Benjamin

  2. Tach auch,

    mit folgender HP habe ich noch einige Probleme:
    http://510006078481-0001.bei.t-online.de/BickmannConsulting.htm

    Ja, so kann man das auch sagen.

    Bei einer Auflösung von 1280x1024 und maximiertem Fenster ist der Kasten noch ordentlich aufgereiht.

    Bei einer kleineren Aufloesung verschwindet die Haelfte irgendwo rechts im Niemandsland.

    Ich habe versucht blinde Pixel in einer blinden Tabelle einzusetzen.

    Bei mir sind ueberall so graue Rahmen um irgendwas rum (koennte die Tabelle sein, koennten die blindgifs sein). Soll das so sein? Sieht irgendwie etwas seltsam aus.

    Bzw. Konkret: wie kann ich bei dieser HP den HTML-Stil verbessern?
    (Er ist fast valide, bis auf eine HEIGHT-Angabe bei der Tabelle)

    Tabelle weg und mit CSS positionieren?

    Über Anmerkungen zum Design, insbesondere die Überschrift, würde ich mich auch freuen.

    Was fuer eine Ueberschrift? Bei mir steht nur Bickmann Consult. Kommt da noch mehr? Ach ja, und wenn ich nach rechts scrolle ist da so'n buntes Dingens, soll das irgendwas bedeuten?

    Deine Navigationsbuttons finde ich etwas seltsam, die Schriftgroesse scheint ueberall unterschiedlich zu sein. Wahrscheinlich damit die jeweiligen Texte in den Kasten passen. Ich weiss nicht, sieht irgendwie seltsam aus finde ich.

    Was "consultest" Du denn? Nur mal so aus Neugierde.

    Gruss,
    Armin

    1. Hallo,

      Bei einer kleineren Aufloesung verschwindet die Haelfte irgendwo rechts im Niemandsland.

      Wie kann ich das verhindern?

      Bei mir sind ueberall so graue Rahmen um irgendwas rum (koennte die Tabelle sein, koennten die blindgifs sein). Soll das so sein? Sieht irgendwie etwas seltsam aus.

      Das habe ich zur Veranschaulichung erstmal so gelassen: Mir geht es um den HTML-Stil.

      Tabelle weg und mit CSS positionieren?

      http://selfhtml.teamone.de/grafik/sorten.htm#layoutelemente
      Nicht unbedingt. Ich will wie in SELFHTML beschrieben unsichtbare Tabellen einsetzen, aber es klappt nicht.

      Was fuer eine Ueberschrift? Bei mir steht nur Bickmann Consult. Kommt da noch mehr? Ach ja, und wenn ich nach rechts scrolle ist da so'n buntes Dingens, soll das irgendwas bedeuten?

      Offensichtlich ein Logo, oder?

      Was "consultest" Du denn? Nur mal so aus Neugierde.

      TimeManagement u.a.

      Gruß
      Benjamin

      1. Tach auch,

        Bei einer kleineren Aufloesung verschwindet die Haelfte irgendwo rechts im Niemandsland.

        Wie kann ich das verhindern?

        Entweder indem Du von vornherein fuer eine geringere Breite "designst" (sehr viele Seiten gehen von einer Maximalbreite von so um die 750 pixel aus. Dann passt es von 800*600 aufwaerts bei den meisten Leuten) oder indem Du Dein Design flexibel gestaltest (z.B mit Prozentangaben)

        Tabelle weg und mit CSS positionieren?

        http://selfhtml.teamone.de/grafik/sorten.htm#layoutelemente
        Nicht unbedingt. Ich will wie in SELFHTML beschrieben unsichtbare Tabellen einsetzen, aber es klappt nicht.

        Weil Du mit zu grossen Werten arbeitest und alles in Dein 1280 Pixel breites Layout quetscht. Des weiteren handelt es sich bei Deinen Layoutelementen (soweit ich das gesehen habe) um ein paar grosse Bloecke. Die lassen sich wunderbar mit CSS positionieren und dabei auch noch flexibel.

        Ach ja, und wenn ich nach rechts scrolle ist da so'n buntes Dingens, soll das irgendwas bedeuten?

        Offensichtlich ein Logo, oder?

        Hm. Also unter einem Logo verstehe ich etwas anderes. Zumindest etwas das aus dem Namen oder einem Symbol entwickelt wurde. Bei Deinem sehe ich bis jetzt nur ein paar bunte Farbkleckse die fuer mich keinen Wiedererkennungswert haben. Das ist jetzt meine Laienmeinung, hier treiben sich so einige rum die Dir da mehr zu erzaehlen koennen.

        Was "consultest" Du denn? Nur mal so aus Neugierde.

        TimeManagement u.a.

        Dann solltest Du sicher auch sowas wie Delegation kennen. Wenn Du mit Deiner Seite wirklich Dein Geschaeft praesentieren und anbieten willst wuerde ich das erst einmal einem Profi ueberlassen. Dann kannst Du in Ruhe lernen wie es geht und dann ja noch immer die Seite selber pflegen. Ein bekannter von mir ist auch Managementtrainer und war fuer eine Zeit selbstaendig. Seine Website (inzwischen nicht mehr online) hat er auch eine Firma uebergeben und sich auf seine Kurse konzentriert. Nur mal so als Gedanke.

        Gruss,
        Armin

  3. Hallo, Benjamin!

    Wie im Päda-Studium damals gelernt, erst die Positiva:
    Du legst Wert auf valides HTML - sehr löblich!
    Ich entnehme deinen Ausführungen, dass du grad erst anfängst, Seiten zu bauen.
    So wie deine sehen die meisten ersten Versuche aus.

    Meines Erachtens liegen deine Probleme auf  anderen Sektoren:
    Dir fehlt es an "Vorbildern" - schau dich einfach einmal auf vergleichbaren
    Seiten um, wie diese aussehen, man muss ja nicht 1:1 kopieren.
    Dir fehlt es an Routine, gewisse Probleme sofort zu sehen und gleich zu umgehen.
    Dir fehlt es an glaube ich an Inhalt (nicht nur, weil er noch nicht erstellt ist)

    UND

    Die Seite soll wohl keine Privatseite werden - dafür ist sie unterirdisch!
    Auch das nicht falsch verstehen ... wie sollte sie besser sein?
    Aber sie macht keinen geschäftsmäßig, professionellen Eindruck,
    und das ist genau das Gegenteil von dem, was die Seite bewirken soll, oder?
    Wenn du aber nicht grad Organisationsentwicklung für Tigerenten-Clubs anbieten willst, wird sie ihr Ziel sicher verfehlen!

    Daher:
    Professionelle Hilfe holen!
    Wenn das Geld dafür fehlt (Firmengründung?) solltest du ohne Homepage auskommen bis du selbst etwas mehr Routine erlangt hast!

    Gruß

    Der Hans

    1. Hallo,

      Meines Erachtens liegen deine Probleme auf  anderen Sektoren:
      Dir fehlt es an "Vorbildern" - schau dich einfach einmal auf vergleichbaren

      Statt allgemeine Belehrung wollte ich eher eine Lösung auf mein Problem oder ein Tip: das und das besser machen.

      Die Seite soll wohl keine Privatseite werden - dafür ist sie unterirdisch!

      Also tut mir leid, so schlecht ist sie im gestalterisches sicher nicht. Aber was ist denn unterirdisch? Das will ich doch wissen.

      Auch das nicht falsch verstehen ... wie sollte sie besser sein?
      Aber sie macht keinen geschäftsmäßig, professionellen Eindruck,
      und das ist genau das Gegenteil von dem, was die Seite bewirken soll, oder?

      Das ist aber auch eine subjektive Einschätzung. Ich will jetzt mal aber wissen WAS nicht professionell aussieht. Was soll ich sonst mit so einer Kritik?

      Wenn du aber nicht grad Organisationsentwicklung für Tigerenten-Clubs anbieten willst, wird sie ihr Ziel sicher verfehlen!

      WARUM?

      »»bis du selbst etwas mehr Routine erlangt hast!

      Wie denn?

      Gruß
      Benjamin

      1. Hallo, nochmal!

        Statt allgemeine Belehrung wollte ich eher eine Lösung auf mein Problem oder ein Tip: das und das besser machen.

        und

        Also tut mir leid, so schlecht ist sie im gestalterisches sicher nicht. Aber was ist denn unterirdisch? Das will ich doch wissen.

        Genau da liegt ja das Problem.
        Man kann nur spezielle Tipps geben zum "Bessermachen", wenn man mehr
        über die Firma, das Konzept, die Inhalte usw. weiß - da bist also DU gefragt!

        Zumindest aber mal als Anregungen:
        Was soll das seltsame lila Geschlängel rund um deine Seite?
        (und wirkt helles lila auf weiß besonders "edel" oder "souverän")
        Was sind das für seltsame graue Ränder überall und warum sind sie unterscheidlich dick?
        Warum ist die Navigation so weit eingerückt, dass ich selbst mit meiner
        1280x960px-Auflösung den rechten Rand hereinscrollen muss?
        Warum hat eine Cosultingseite ein Linkverzeichnis?
        (da würde ich bei guter Begründung noch am ehesten drüber reden lassen)
        Hast du nicht mehr zu bieten als Beratung, Supervision und Kontakt?
        Warum so anfällige JavaScript-Buttons, wenn es .hover gibt?

        Bevor du es wieder in den falschen Hals bekommst:
        Ich habe alles als Fragen formuliert, weil bei guter Begründung jeder
        einzelne dieser Punkte gerechtfertigt sein könnte - wenn auch schwerlich!
        (ob gleiches für die Gesamtheit der Punkte gilt, halte ich für unwahrscheinlicher!)

        Mein Tipp noch einmal:

        Suchmaschine mit "Consulting" füttern, die ersten 20 Ergebnisse ignorieren

        • die gehören Kienbaum, KPMG, PwC und ähnlichen Riesen -
          die anderen Seiten ansehen (incl. Quelltext!) und schauen, welche Seiten
          dich nasprechen und welche Seiten nicht, was die guten Seiten ausmacht
          und was die schlechten Seiten ausmacht.

        Ich hoffe, es hilft dir ein wenig, ansonsten kannst du gerne weiter
        Fragen stellen ... etwas unaufgeregter fände ich o.k., aber
        auch dieser Eindruck kann subjektiv sein! *g*

        Gruß

        Der Hans

        1. Okay, dank erstmal. Die Ränder habe ich nur zur Veranschaulichung drin gelassen, hab ich nicht ganz klar gestellt, naja. (Table Border = 1)

          Gruß aus Bayern
          Benjamin