Tach auch,
Bei einer kleineren Aufloesung verschwindet die Haelfte irgendwo rechts im Niemandsland.
Wie kann ich das verhindern?
Entweder indem Du von vornherein fuer eine geringere Breite "designst" (sehr viele Seiten gehen von einer Maximalbreite von so um die 750 pixel aus. Dann passt es von 800*600 aufwaerts bei den meisten Leuten) oder indem Du Dein Design flexibel gestaltest (z.B mit Prozentangaben)
Tabelle weg und mit CSS positionieren?
http://selfhtml.teamone.de/grafik/sorten.htm#layoutelemente
Nicht unbedingt. Ich will wie in SELFHTML beschrieben unsichtbare Tabellen einsetzen, aber es klappt nicht.
Weil Du mit zu grossen Werten arbeitest und alles in Dein 1280 Pixel breites Layout quetscht. Des weiteren handelt es sich bei Deinen Layoutelementen (soweit ich das gesehen habe) um ein paar grosse Bloecke. Die lassen sich wunderbar mit CSS positionieren und dabei auch noch flexibel.
Ach ja, und wenn ich nach rechts scrolle ist da so'n buntes Dingens, soll das irgendwas bedeuten?
Offensichtlich ein Logo, oder?
Hm. Also unter einem Logo verstehe ich etwas anderes. Zumindest etwas das aus dem Namen oder einem Symbol entwickelt wurde. Bei Deinem sehe ich bis jetzt nur ein paar bunte Farbkleckse die fuer mich keinen Wiedererkennungswert haben. Das ist jetzt meine Laienmeinung, hier treiben sich so einige rum die Dir da mehr zu erzaehlen koennen.
Was "consultest" Du denn? Nur mal so aus Neugierde.
TimeManagement u.a.
Dann solltest Du sicher auch sowas wie Delegation kennen. Wenn Du mit Deiner Seite wirklich Dein Geschaeft praesentieren und anbieten willst wuerde ich das erst einmal einem Profi ueberlassen. Dann kannst Du in Ruhe lernen wie es geht und dann ja noch immer die Seite selber pflegen. Ein bekannter von mir ist auch Managementtrainer und war fuer eine Zeit selbstaendig. Seine Website (inzwischen nicht mehr online) hat er auch eine Firma uebergeben und sich auf seine Kurse konzentriert. Nur mal so als Gedanke.
Gruss,
Armin