Javescript im Frameset beim Mac???
DerPilz
- javascript
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim MAC. Ich habe ein frameset mit 3 frame-rows und einer davon ist der menue-frame. mit einem script ändere ich nun sowohl den menue-frame, als auch der inhalts-frame, mit neuem inhalt geladen werden. alles funktioniert einwandtfrei auf dem pc, schließlich hatte ich mir ja mühe gegeben, aber auf dem mac funktioniert mein script leider nicht sonderlich. es geht nur halb. der inhals-frame wird mit neuem inhalt geladen, aber der menue-frame bleibt gleich/unverändert.
gibt es ein generelles problem mit framesets beim MAC, oder eine spezielle ansprache der frames, oder eine bestimmte reihenfolge in der die frames bearbeitet werden?????
wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. mir reicht schon die info, ob ich mist gemacht habe oder ob das echt schwer ist. also bitte keine fertigen scripts als antwort, sondern ratschläge, oder nachlese-hinweise.
Dank euch
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim MAC. Ich habe ein frameset mit 3 frame-rows und einer davon ist der menue-frame. mit einem script ändere ich nun sowohl den menue-frame, als auch der inhalts-frame, mit neuem inhalt geladen werden. alles funktioniert einwandtfrei auf dem pc, schließlich hatte ich mir ja mühe gegeben, aber auf dem mac funktioniert mein script leider nicht sonderlich. es geht nur halb. der inhals-frame wird mit neuem inhalt geladen, aber der menue-frame bleibt gleich/unverändert.
gibt es ein generelles problem mit framesets beim MAC, oder eine spezielle ansprache der frames, oder eine bestimmte reihenfolge in der die frames bearbeitet werden?????
wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. mir reicht schon die info, ob ich mist gemacht habe oder ob das echt schwer ist. also bitte keine fertigen scripts als antwort, sondern ratschläge, oder nachlese-hinweise.
Dank euch
hab zwar keine antwort für dein problem parat, aber da du auch einer von denen bist, dem hier nicht geholfen werden kann, wollte ich dir wenigstens mein mitgefühl zum ausdruck bringen.
du schaffst das schon!!!!
mab
hab zwar keine antwort für dein problem parat, aber da du auch einer von denen bist, dem hier nicht geholfen werden kann, wollte ich dir wenigstens mein mitgefühl zum ausdruck bringen.
du schaffst das schon!!!!
mab
naja, das war zwar nicht die antwort die ich mir erhofft hatte, aber besser als garkeine antwort. danke ;-)
hab zwar keine antwort für dein problem parat, aber da du auch einer von denen bist, dem hier nicht geholfen werden kann, wollte ich dir wenigstens mein mitgefühl zum ausdruck bringen.
du schaffst das schon!!!!
mab
naja, das war zwar nicht die antwort die ich mir erhofft hatte, aber besser als garkeine antwort. danke ;-)
Wen es interessiert ich habe die Lösung nun selber gefunden:
Der MAC kennt "location" nicht, also muß man das umgehen.