michi: wie verbreitet ist das flash-plugin?

tach zusammen,

kann man bedenkenlos flash in seine seiten miteinbauen, oder muss man damit rechnen, das die hälfte der besucher das plugin nicht hat?
ist doch zumindest im internetexplorer schon integriert.

was meint ihr?

grüsse
michi

  1. Hallo michi,

    für die meisten Experten und HTML-Puristen hier im Forum ist Flash ein rotes Tuch. Andererseits dürften aber die meisten Deiner Besucher weder Experten noch HTML-Puristen sein, sondern einfache Leute, die von Dir (a) Informationen haben und / oder (b) dabei eine nett gestaltete Internet-Seite sehen wollen. Weiterhin schrauben sie (c) ungern an ihrem Browser herum und (d) ärgern sie sich, wenn etwas nicht so tut, wie es ihrer Meinung nach tun sollte. Nach Aussagen von Macromedia erreichst Du mit Flash (soweit ich mich erinnere) über 80 % der Internet-User.

    Deshalb mein Rat: (a) Verwende Flash wenn Du das gerne möchtest und wenn es eine Bereicherung für Deine Seiten ist, aber (b) nicht für funktionstragende Feature Deiner Website (Navigation o. ä.). (c) Nerve Plugin-lose Besucher nicht mit leeren Seiten, (d) nerve niemanden mit langen Ladezeiten (e) nerve niemanden mit Gedüdel aus dem Lautsprecher, (f) vergesse die Notbremsen (skip intro button) nicht und (g) falls Du Flash MX verwendest, vergesse nicht, dass die wenigsten Browser Flash 6 installiert haben.

    Und dann wird alles gut.

    Ciao
    Hans-Peter

  2. tach zusammen,

    tach,

    ja, in normalen Browsern ist das drin, also IE und Netscape, wohl jetzt auch in Mozilla.
    Hier im Forum reiten ja viele so exotische maschinen, aber wenn Du dafür nicht schreibst... Normale Leute reiten normale Browser.

    gruß, Andreas

  3. hi

    kann man bedenkenlos flash in seine seiten miteinbauen, oder muss man damit rechnen, das die hälfte der besucher das plugin nicht hat?

    um es zu verwenden für z.B. eine erklärende Grafik ist es sicherlich verbreitet genug, um eine Seite ohne dieses Plugin unbenutzbar zu machen ist es das sicherlich noch lange nicht.

    Grüße aus Bleckede

    Kai

  4. HAllo,

    kann man bedenkenlos flash in seine seiten miteinbauen, oder muss man damit rechnen, das die hälfte der besucher das plugin nicht hat?
    ist doch zumindest im internetexplorer schon integriert.
    was meint ihr?

    Nach meinem Logfile:
      Kein Flash: ~15%
      Flash 3: ~ 1%
      Flash 4: ~ 3%
      Flash 5: ~80%
    Jetzt entscheide selbst.

    Flash 6 wird nicht erkannt, bzw. erst seit heute. Die verstecken sich womöglich in der 'Kein Flash' Gruppe.

    Basis: Ca. 3000 Seitenabrufe im August auf meiner Homepage. Erkennung mit Javascript/VBScript. Zur Problematik dazu gibt es hier sich genug Beiträge.

    Ich war jetzt zu faul die Besucher rauszufiltern. Da ich aber nix mit Flash mache dürfte sich da kaum was ändern.

    By
    Reinhard

  5. Hallo!

    kann man bedenkenlos flash in seine seiten miteinbauen, oder muss man damit rechnen, das die hälfte der besucher das plugin nicht hat?

    Es ist eine genügend hohe Anzahl um sich die Mühe einer umfangreichen Arbeit mit Flash zu machen, es ist eine zu geringe Anzahl, um es obligatorisch zu machen. Kurz gesagt - wenn man die Informationen auf der Seite auch ohne das Flash-Plugin bekommt, kannst du es ruhig einsetzen. Keinesfalls solltest du es als Navigationsmenü oder als Intro verwenden.

    ist doch zumindest im internetexplorer schon integriert.

    Das will nichts heißen :-)

    Übrigens, meine Herrschaften von der Flashfraktion: Wer meint, ein Fünftel der Besucher einfach unter den Tisch fallen lassen zu können, der sollte sich langsam ein bisschen mit dem Prinzip des World Wide Webs vertraut machen, vielleicht eine der Videos oder Seiten von Tim Barners Lee, dem Erfinder des World Wide Webs, anschauen und dann feststellen, warum es Blödsinn ist, andere Techniken als HTML vorauszusetzen. Aber ja, Standards sind ja nur was für HTML-Puristen, die Welt besteht aus Internet Explorern und einer Bildschirmgröße ab 17 Zoll und überhaupt zählt nur, was der Kunde bzw. vier Fünftel seiner Kunden sehen kann - aber natürlich.

    emu
    [...]

    1. Hallo emu,

      Dein zweites Posting innerhalb von 6 Minuten in dem Du nichts anderes zu tun hast als die Leute hier von oben herab zu belehren.

      Vielleicht kommst Du mal wieder runter...

      Urmel

      Übrigens, meine Herrschaften von der Flashfraktion: Wer meint, ein Fünftel der Besucher einfach unter den Tisch fallen lassen zu können, der sollte sich langsam ein bisschen mit dem Prinzip des World Wide Webs vertraut machen, vielleicht eine der Videos oder Seiten von Tim Barners Lee, dem Erfinder des World Wide Webs, anschauen und dann feststellen, warum es Blödsinn ist, andere Techniken als HTML vorauszusetzen. Aber ja, Standards sind ja nur was für HTML-Puristen, die Welt besteht aus Internet Explorern und einer Bildschirmgröße ab 17 Zoll und überhaupt zählt nur, was der Kunde bzw. vier Fünftel seiner Kunden sehen kann - aber natürlich.

      emu
      [...]

      1. hi

        Dein zweites Posting innerhalb von 6 Minuten in dem Du nichts anderes zu tun hast als die Leute hier von oben herab zu belehren.

        klingt das so? Also zumindest die Aussage, dass es da draußen noch was anderes als Microsoft gibt, wird hier andauernd wiederholt. Dürfte wohl daran liegen, dass es auch gerade hier im Forum was anderes gibt, fast jeder 2te hier benutzt keinen IE; wer den IIS als Webserver bezeichnet, wird belächelt (naja, in ganz Deutschlang gibt es weniger IIS, als hier in 2 Wochen Postings durchrattern) und so weiter. Dennoch wollen es einige Leute nicht verstehen, dass es keine Gruppe von Usern gibt, die so klein ist, dass man sie aussperren sollte, weil sie "egal" ist.

        Grüße aus Bleckede

        Kai

      2. Hallo!

        [TOFU gelöscht]

        Dein zweites Posting innerhalb von 6 Minuten in dem Du nichts anderes zu tun hast als die Leute hier von oben herab zu belehren.

        Du meinst vermutlich </?m=129483&t=23347>? Das wird Kai verkraften können, außerdem war es scnr.

        Ich habe im übrigen kein Interesse mit solchen Leuten zu diskutieren. Die Diskussion wurde nicht das erste mal hier geführt und wer behauptet, man könne irgendwelche Benutzer ohne weiteres aussperren, der sollte sich überlegen, ob er nicht vielleicht das Medium wechseln sollte oder sich mit dem Prinzip dieses Mediums, nämlich des World Wide Webs, von dem bei Flashnutzung kaum eine Rede mehr sein kann, allein schon wegen der Unmöglichkeit oder Kaum-Möglichkeit* des Verlinkens, auseinandersetzen. Bei solchen Äußerungen reagiere ich empfindlich und da bin ich hier wahrlich nicht der einzige.

        * Man könnte was mit servergeneriertem Flash und Übergabeparameter für Deep-Linking basteln, aber das kann es ja auch nicht sein.

        Vielleicht kommst Du mal wieder runter...

        Nein, das glaube ich nicht. Anfängern helfe ich gerne, wenn ich kann, im Rahmen meiner <img src="http://members.24speed.at/dammerer/newbies/novatos.gif" border=0 alt="">-Initiative, auch bei sinnvoll gestellten Fragen oder Meinungsumfragen mache ich gerne mit, wenn ich etwas sinnvolles beisteuern kann. Falsche oder irrelevante Antworten, noch dazu wenn sie schlampig oder böswillig geschrieben wurden, Trollpostings, Endlosdiskussionen, die längst ausgeredet sind und auch unfreundliche Fragen haben hier denke ich nichts zu suchen.

        emu
        [...]

    2. Hi,

      Übrigens, meine Herrschaften von der Flashfraktion: Wer meint, ein Fünftel der Besucher einfach unter den Tisch fallen lassen zu können, der sollte (...) feststellen, warum es Blödsinn ist, andere Techniken als HTML vorauszusetzen...

      womit wir ja wieder beim Lieblingsthema dieses Forums wären. Flash ist entwickelt worden, weil die Herrschaften Browserhersteller es nicht für nötig hielten, den hier so viel gepriesenen HTML-Standard umzusetzten.

      Gruß, Andreas

      1. Hallo!

        womit wir ja wieder beim Lieblingsthema dieses Forums wären. Flash ist entwickelt worden, weil die Herrschaften Browserhersteller es nicht für nötig hielten, den hier so viel gepriesenen HTML-Standard umzusetzten.

        Nein, Flash wurde entwickelt um der Herstellerfirma möglichst viele Einnahmen an eigenen Produkten und Lizenzeinnahmen einzubringen. Weswegen sollte Macromedia denn so etwas entwickeln, aus reinster Menschenliebe?

        emu
        [...]