Benjamin Wilfing: Zellenhöhe im IE

Hallo,

folgender Quelltext macht mir erheblich zu schaffen (grobe Struktur):

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
 <title>Seitentitel</title>
 <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

<style type="text/css">

body, html {
  height: 100%;
  margin: 0px; }

.mytable {
  height: 100%;
  width: 100%; }

</style>
</head>

<body>
<table class="mytable" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr style="height: 100%;">
 <td><img src="irgendwas.gif" height="200"></td>
</tr>
<tr style="height: 50px;">
 <td>test</td>
</tr>
<tr style="height: 180px;">
 <td>test</td>
</tr>
<tr style="height: 30px;">
 <td>test</td>
</tr>
</table>

</body>
</html>

Ich will damit erreichen, dass
a) die Tabelle immer mindestens so hoch wie das Anzeigefenster ist und
b) die oberste Zeile sich der Fenstergröße anpasst und die restlichen immer gleich hoch bleiben.

Leider macht das der IE6 nicht mit; er macht die obere Zeile genau so hoch wie das Anzeigefenster (100%), so dass man scrollen muss, um den Rest zu sehen. Ohne Angabe zur Höhe der Zeile macht er sowieso, was  er will (die anderen Höhenangaben stimmen dann nicht mehr).

Komisch ist: sobald ich die Angabe zur DTD entferne, gibt es keine Probleme mehr.
Woran liegt's jetzt also ? Interpretiert der IE bloß die DTD richtig ? (das halte ich aber eher für unwahrscheinlich) Und was kann ich dagegen machen ?

Für Mozilla 1.0 ist das überhaupt kein Thema, er zeigt meine Seite immer an, wie ich es gerne hätte (mit _und_ ohne DTD). Aber der ist eben leider nicht der Browser, den alle benutzen...

Danke für eure Hilfe.

Grüße aus Darmstadt,
Benjamin

  1. Hallo,

    ich verstehe nicht, warum du für so eine einfache Sache vom CSS gebrauchgenommen hast?
    Du kannst ja einfach dei Werte direke reinschreiben. So ist es ausch
    sauberer.
    Also est mal hat die Grosse-Angaben in TR nichts zu suchen. Es klappt auch so, aber schreibt lieber allse in TDs.

    <table width=100% height=100% cellspacing="0" cellpadding="0">
    <tr>
     <td><img src="irgendwas.gif" height="200"></td>
    </tr>
    <tr>
     <td height=50>test</td>
    </tr>
    <TR>
     <td height=180>test</td>
    </tr>
    <tr>
     <td height=30>test</td>
    </tr>
    </table>

    Sohail

    1. Hallo Sohail,

      ich verstehe nicht, warum du für so eine einfache Sache vom CSS gebrauchgenommen hast?

      weil ich grundsätzlich HTML nur für die Struktur verwende, Formatierungen hingegen in CSS schreibe. Außerdem kann ich in CSS Klassen verwenden, was viel Arbeit erspart..

      Du kannst ja einfach dei Werte direke reinschreiben. So ist es ausch
      sauberer.

      Schön und gut, hilft aber beim Problem nicht weiter. IE macht weiterhin was er will... danke trotzdem !

      Grüße aus Darmstadt,
      Benjamin