Frosch: Bilderwechsel onMouseover bei Imagemaps

Ich habe einen Navigationsrahmen gebastelt, der aus einem einzigen Bild besteht (wäre als tabelle zu schwierig gewesen (s. URL). die Links sind durch Imagemaps gebaut, wie kann ich in diesen imagemaps ein neues bild entstehen lassen?

  1. Ich habe einen Navigationsrahmen gebastelt, der aus einem einzigen Bild besteht (wäre als tabelle zu schwierig gewesen (s. URL). die Links sind durch Imagemaps gebaut, wie kann ich in diesen imagemaps ein neues bild entstehen lassen?

    Hallo,

    hast Du es schon mal mit Layern versucht ?
    Der Nachteil ist nur die werden fest fixiert.

    cu
    Andreas

    1. fest fixiert ist nicht das problem, die grafik bleibt auf der gesamten page, aber funzt das auch mit nem polygon?

      1. fest fixiert ist nicht das problem, die grafik bleibt auf der gesamten page, aber funzt das auch mit nem polygon?

        also meines Wissens kannst Du alles mögliche in einem Layer unterbringen. Du müsstest quasi für jedes Deiner Hausfenster ein identisches drüberlegen und dieses mit einem OnMouseOver (Bild) belegen.

        cu
        Andreas

        1. coole idee, aber ich lese gerade, layer funzen nur in netscape, insofern fällt die lösung schon mal aus

          1. Hi Freak, :-))

            hast Du Dir schon mal </http://www.stempelgeheimnis.de> angeschaut? Man kann Bilder nämlich überblenden und außerdem auch unsichtbar schalten. Das wäre doch die Lösung für dich, oder?

            Gruß

            Tom

      2. Hallo,

        fest fixiert ist nicht das problem, die grafik bleibt auf der gesamten page, aber funzt das auch mit nem polygon?

        Man kann entweder die Grafiken unter der Map tauschen und die Koordinaten beibehalten oder auch die Koordinaten mittels setAttribute()-Methode beeinflussen. Erstere Technik kommt hier zum Einsatz: http://www.styleassistant.de/tips/beispiel9d.htm.

        MfG, Thomas

    2. Hätte da mal ne Zwischenfrage:

      Ich habe auch ne Map, und das, was du willst inzwischen aufgegeben... habe es nicht geschafft. Ich bin aber auch nicht unbedingt sehr bewandert was JavaScript angeht... sprich: Ich kann es nicht, mal vom Grunderüst abgesehen.

      Aber selbst wenn ich nun eine Tabelle mit mehreren Bildern mache, jedes ein Link. Wie kriege ich es dann hin, dass bei draufklicken ein anderes Bild an der Stelle angezeigt wird? Quasi Button-mäßig?
      Bin dankbar für jede Antwort, sorry, dass ich dir nicht helfen kann!

      MfG
      Eva

      1. Da guckst du mal am besten hier nach: http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm
        gut beschrieben

        1. Da guckst du mal am besten hier nach: http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm
          gut beschrieben

          Vielen vielen Dank! Damit gehts... schön! *freu*

      2. Hi,

        Aber selbst wenn ich nun eine Tabelle mit mehreren Bildern mache, jedes ein Link. Wie kriege ich es dann hin, dass bei draufklicken ein anderes Bild an der Stelle angezeigt wird? Quasi Button-mäßig?
        Bin dankbar für jede Antwort, sorry, dass ich dir nicht helfen kann!

        Wie wär's damit:

        orginal => Flaches Bild
        onMouseOver => Hervorstehendes Bild
        onMouseOut => Flaches Bild
        onMouseDown => Eingedrücktes Bild
        onMouseUp => Hervorstehendes Bild

        (spinnt zwar etwas, wenn der User die Mouse dann aus dem Bild rauszieht, weil er sich entschieden hat, doch nicht zu klicken, aber ansonsten klappts)

        Grüße,

        Christian

        1. Wie wär's damit:

          orginal => Flaches Bild
          onMouseOver => Hervorstehendes Bild
          onMouseOut => Flaches Bild
          onMouseDown => Eingedrücktes Bild
          onMouseUp => Hervorstehendes Bild

          Danke, alles kein Problem... ich weiß schon ganz genau, wann welche Grafik angezeigt werden soll.

          Mein Problem ist: Wie muss das Script aussehen? Die Funktionen und so... denn damit kenne ich mich nicht aus!

          MfG, Eva

  2. Hallo,

    Ich habe einen Navigationsrahmen gebastelt, der aus einem einzigen Bild besteht (wäre als tabelle zu schwierig gewesen (s. URL). die Links sind durch Imagemaps gebaut, wie kann ich in diesen imagemaps ein neues bild entstehen lassen?

    Du musst das _gesamte_ Bild für alle möglichen Zustände abspeichern und dann halt die onMouseOver/onMouseOut-Events in den Area-Tags definieren (und dann halt das ganze Bild überblenden).

    Die Frage ist: willst Du das wirklich Deinen Besuchern antuen? (nicht jeder hat DSL)

    Grüße,

    Christian