lucifer: layer oder nicht layer, das ist hier die Frage

hi,

layer positionieren (position:absolut bla bla) ist doch wie ich es verstanden habe eine Eigenschaft von CSS 2.0.

Macht das denn schon Sinn, wenn man grösstmögliche Kompatibilität erreichen muss.

Und was wäre die Alternative?

gruss

lucifer

  1. hi,

    layer positionieren (position:absolut bla bla) ist doch wie ich es verstanden habe eine Eigenschaft von CSS 2.0.

    Macht das denn schon Sinn, wenn man grösstmögliche Kompatibilität erreichen muss.

    Ab NN4 + IE4 kann man position:absolute anwenden. Was "grösstmögliche Kompatibilität" angeht, so ist nur darauf zu achten gültiges und gut strukturiertes HTML zu schreiben, da hab ich dann uahc mit Lynx oder Netscape3 was davon.

    Und was wäre die Alternative?

    Zum Positionieren? Keine, welche nicht in einem Frameset-/ Tabellenlayout endet.

    Gruß Herbalizer

    1. ich habe heute testhalber eine bestehen Seite, mit tabellenlayout auf layer umgebastelt.

      Netscape 4.7 ignorierte die Angaben vollends.
      Netscape 6 interpretierte die Positionsangaben irgenwie anders.

      nee, nee irgendwie befriedigt mich das nicht.

      Gruss

      http://www.teleseminar-2000.de/browser_folder/browser_browser.html
      #»» »» hi,

      layer positionieren (position:absolut bla bla) ist doch wie ich es verstanden habe eine Eigenschaft von CSS 2.0.

      Macht das denn schon Sinn, wenn man grösstmögliche Kompatibilität erreichen muss.

      Ab NN4 + IE4 kann man position:absolute anwenden. Was "grösstmögliche Kompatibilität" angeht, so ist nur darauf zu achten gültiges und gut strukturiertes HTML zu schreiben, da hab ich dann uahc mit Lynx oder Netscape3 was davon.

      Und was wäre die Alternative?

      Zum Positionieren? Keine, welche nicht in einem Frameset-/ Tabellenlayout endet.

      Gruß Herbalizer

      1. ich habe heute testhalber eine bestehen Seite, mit tabellenlayout auf layer umgebastelt.

        Netscape 4.7 ignorierte die Angaben vollends.
        Netscape 6 interpretierte die Positionsangaben irgenwie anders.

        NN6 Anders als was?
        Netscape 4. Nunja. Die Positionierung funktioniert, nur interessiert ihn ohne angabe von border width nicht, und height interessiert ihn überhaupt nicht.

        Gruß Herbalizer

        PS: Auf NN4 solte man designtechnisch eh nicht mehr soviel Rücksichtdrauf nehmen.

        Gruß Herbalizer

        1. ich habe heute testhalber eine bestehen Seite, mit tabellenlayout auf layer umgebastelt.

          Netscape 4.7 ignorierte die Angaben vollends.
          Netscape 6 interpretierte die Positionsangaben irgenwie anders.

          NN6 Anders als was?
          Netscape 4. Nunja. Die Positionierung funktioniert, nur interessiert ihn ohne angabe von border width nicht, und height interessiert ihn überhaupt nicht.

          Eben!

          Gruß Herbalizer

          PS: Auf NN4 solte man designtechnisch eh nicht mehr soviel Rücksichtdrauf nehmen.

          Glaube ich persönlich nicht. Hatte ich gerade gestern bei einer Kundin wieder(Win95oder98/Netscape4.x/15 Zoll Monitor)
          Oder iMac mit Netscape4.x sind auch noch jede Menge da draussen.
          So sehr mir das stinkt muss ich da wohl Rücksicht drauf nehmen.

          Das bedeutet ich konstruiere erstmal weiter Tabellen.

          Gruss

          Gruß Herbalizer